
Die Gehaltsgilde: Wenn Mitarbeiter den Verdienst bestimmen
Gehaltsentscheidungen gelten nicht immer als gerecht: Um Erhöhungen transparent zu gestalten, entscheidet bei Borisgloger Consulting die Gehaltsgilde.
Gehaltsentscheidungen gelten nicht immer als gerecht: Um Erhöhungen transparent zu gestalten, entscheidet bei Borisgloger Consulting die Gehaltsgilde.
Statt klassischer Zielvereinbarungen führen immer mehr Unternehmen „Objectives and Key Results“ (OKRs) ein. Kurz gesagt bedeutet die Arbeit mit OKRs, dass den Mitarbeitenden nicht mehr…
Schnell antrainieren und reinstopfen – das klassische Verständnis von Weiterbildung. Damit werden Unternehmen scheitern. Wirksam ist, was Menschen selbstgesteuert lernen.
Agile Prinzipien sind längst gang und gäbe in Unternehmen, werden aber häufig in ihrer Tragweite unterschätzt, meint Boris Gloger. Der Managementberater ist überzeugt, das Agilität ein…
In Japan fängt die Leistungsstrapaze früh an: Überehrgeizige Eltern und die Aussicht, zur Elite des Landes zu gehören, lassen japanische Schüler spätestens nach der Grundschule…
Eine aktuelle Studie räumt mit dem weit verbreiteten Vorurteil auf, dass Frauen weniger karriereorientiert seien als Männer. Allerdings schätzen Frauen die Chancen, ihre beruflichen Ziele…
Bei der Digitalisierung reicht es nicht aus, kurzfristig Trends zu bedienen, sagt Christoph Schmiedinger. Für einen grundlegenden digitalen Wandel ist es deshalb nicht wichtig, Customer…
Deutsche Manager sind immer weniger bereit, lange zu arbeiten – Arbeitszeiten von 50 Stunden und mehr pro Woche wollen nur noch fünf Prozent der Führungskräfte…
Eine gute Work-Life-Balance statt Nine-to-Five ist für immer mehr junge Manager das angestrebte Ziel. Mehr als die Hälfte der deutschen Führungskräfte wollen nicht mehr als…
Steigender Wettbewerb und immer stärkere Einsparungen führen dazu, dass Projekte kostengünstiger, schneller und mit weniger Personalaufwand durchgeführt werden müssen. Dies hat zur Folge, dass sich…
Selbstorganisation ist im Trend, doch was bedeutet diese überhaupt? Wie kann man Selbstorganisation im Unternehmen fördern und führen?
XING zeichnet zum ersten Mal die besten Publisher des Jahres als „XING Spitzenwriter 2018“ aus. 40 Insider, 5 Klartext-Autoren und 5 Medienmarken haben die XING…
Führungskräfte in deutschen Unternehmen fühlen sich super, sagt eine aktuelle Studie. Mehr als 80 Prozent der Führungskräfte bewerten agile Arbeitsmethoden als positiv. Warum hier ein…
Work-Life-Balance ist auch für die Chefs unverzichtbar. Besonders die Jungen wollen früher Feierabend machen und keine Überstunden schieben.
Interview mit Unternehmensberater Boris Gloger, zur seiner Studie zusammen mit Erika Regnet, Professorin für Personal und Organisation an der Hochschule Augsburg.