Stefan Nagel

Chief Operating Officer Chief Financial Officer

Stefan Nagel – ein Stratege und Einfachmacher – unterstützte als Senior Management Consultant Versicherungskonzerne bei der Skalierung agiler Arbeitsweisen. Heute bringt er seine Beratungsexpertise und seinen scharfen Blick als Chief Financial und Operating Officer bei borisgloger ein. Stefans Vision ist, dass Menschen bei borisgloger jeden Tag mehr Freiheit haben, um ihr kreatives Potenzial zu entfalten. Dazu möchte er administrative Aufgaben kontinuierlich vereinfachen und automatisieren. Um dies zu erreichen, arbeitet er eng mit den Zentralfunktionen – unserem Hub – zusammen.

Warum wir einen erfahrenen Top-Berater wie Stefan für uns selbst behalten, anstatt ihn beim Kunden einzusetzen? Als borisgloger sind wir auch Inkubator und Experimentierfeld für agile Arbeitsweisen und deren Skalierung. Für uns liegt es auf der Hand, dass wir uns dafür die beste Beratung holen, die wir kriegen können.

Kompetenz

Kompetenz

Ausbildung

  • Studium der Volkswirtschaft
    Ludwig-Maximilians-Universität München

Business Sprachen

  • Deutsch
    Muttersprache
  • Englisch
    Fließend

Schwerpunkte

  • Entwicklung von Professional Service Firms
  • Operational & Financial Excellence
  • Prozessoptimierung & -automatisierung

Weiterbildung

  • Train-the-Trainer-Ausbildung
    bonding-Studierendeninitiative e.V.
  • Facilitation-Curriculum
    kommunikationslotsen®
  • Certified SAFe® 5 Program Consultant
    Scaled Agile Inc
  • Certified LeSS Practitioner
    The LeSS Company

Whitepapers

Ökosysteme im Versicherungssektor: Durch Mictroenterprises von Netzwerkstrukturen profitieren

In unserer Gesellschaft gab es nie so viele individuelle Lebenswelten wie heute. Je bunter eine Gesellschaft ist, desto differenzierter werden allerdings die Ansprüche an die Gestaltung von Versicherungsprodukten.

Weiterlesen →

BizDevOps: Warum Multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweichlich sind

Der Ruf der Kunden nach adaptiven Versicherungsmodellen und digitalen Services wird immer lauter. »Usage based insurance« macht die Grundidee sichtbar: Warum eine pauschale Risikoabdeckung tragen, wenn mein individuelles Risiko messbar geringer ist?

Weiterlesen →

Blogbeiträge