Dieses Kombinationstraining stellt die Weichen für die zielorientierte Zusammenarbeit von ScrumMaster und Product Owner.
Wie gut Product Owner und ScrumMaster zusammenarbeiten, ist maßgeblich für den Erfolg mit Scrum. Während der oder die eine die Produktvision prägt und die Richtung aufzeigt, befähigt die oder der andere das Entwicklungsteam, immer besser in seiner Arbeit zu werden. Beide eint das Ziel, bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Die Aufgaben und die Verantwortung der jeweils anderen zu verstehen, ist die Voraussetzung dafür. Wir beleuchten Scrum aus den Blickwinkeln dieser beiden Rollen und finden die Anknüpfungspunkte für gegenseitige Unterstützung.
Zielgruppe
- Zukünftige ScrumMaster und Product Owner
- Angehende Scrum Coaches
- Teammitglieder und Manager:innen
Trainingsinhalt
- Agiles Mindset, agile Werte und die Haltung des ScrumMasters und des Product Owners
- Rollen in Scrum: Aufgaben, Verantwortung, Zusammenarbeit
- Eine Produktvision entwickeln
- Scrum-Flow: vom Schätzen bis zum Ergebnis
- Scrum-Artefakte im Detail
- Scrum-Meetings: Sprint Planning 1 & 2, Estimation Meeting, Daily Scrum, Sprint Review und Retrospektive
- Strategische Planung: User Storys, Product Backlog, Schätzung
- Priorisieren des Product Backlogs
- Laterale Führung — die Arbeit mit selbstorganisierten Teams
- Skalierung und verteilte Teams
Trainingsdauer
Nach dem Training
Im Anschluss erhalten alle Trainingsteilnehmer:innen eine Teilnahmebestätigung und per E-Mail ihren Login für das bg Trainingsportal. Dort finden sie die Fotos der Flipcharts und alle Trainingsunterlagen, sowie den Zugang zum schriftlichen Online-Zertifizierungstest.
Zertifizierung
borisgloger consulting bietet seit 2010 die eigenen Zertifizierungen „ScrumMaster certified by bg" und „Product Owner certified by bg" an.
Uns ist wichtig, dass sich die Inhalte der Prüfungen an den Anforderungen des europäischen – und nicht US-amerikanischen – Marktes orientieren. Die Prüfungsfragen wurden von erfahrenen Scrum-Praktiker:innen, Psycholog:innen und Soziolog:innen ausgearbeitet.
Ihr Weg zur Zertifizierung:
Nach dem Training erhalten Sie Zugang zur Online-Prüfung, die Sie auf Deutsch oder Englisch absolvieren können. Beantworten Sie 70 % der Fragen richtig, haben Sie bestanden und Sie können sich Ihre Zertifikate in Ihrem persönlichen Portalbereich herunterladen.
Für das Training benötigen wir eine Mindestanzahl von 5 Teilnehmenden.