Der Agile Coach gestaltet aktiv die agile Organisation. Wenn Sie darin Ihre Berufung erkennen, haben wir ein Angebot für Sie: Starten Sie Ihre Ausbildung "Agile Coach powered by bg" und werden Sie zu einem der besten Agile Coaches der Branche!
Sie werden souverän agile Arbeitsweisen in Organisationen aller Größenordnungen einführen und den Change maßgeblich unterstützen. Sie lernen, Teams aus Agile Coaches und ScrumMastern zu führen und mit dem Topmanagement zielgerichtet zusammenzuarbeiten.
Was erwartet Sie?
Praktische Arbeit, Selbstreflexion und Theorie. Sie werden eine lange Lese- und Videoliste zu Themen bekommen, die wir in der großen Runde intensiv diskutieren werden.
Was bekommen Sie?
Wir zeigen Ihnen die Essenz unserer Arbeit, erklären Coaching aus unserer Perspektive, lassen Sie an echten Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie bei Ihren eigenen Herausforderungen. Zusätzlich vermitteln wir Ihnen das theoretische Rüstzeug, damit Sie Ihren Vorgesetzten gegenüber selbstbewusst auftreten können und zeigen Ihnen, wie Sie ein Team erfolgreich machen.
Wir zeigen Ihnen unsere Erfolgsgeschichten, reden über das, was im Alltag bei Kunden wirklich passiert und lassen Sie an dem teilhaben, was borisgloger erfolgreich gemacht hat. Viele Mitarbeiter:innen von borisgloger haben sich erfolgreich selbständig gemacht, weil sie bei uns die nötigen Grundlagen und Haltungen erlernt haben.
Zielgruppe
Erfahrene ScrumMaster, Agility Master, OKR-Master, Product Owner, Teamleiter:innen, systemische Coaches, die in ihren Organisationen die Aufgabe haben, agile Transformationen zu planen und zu koordinieren, oder die in Transformationsteams mitarbeiten
Agile Coaches, die Manager:innen dabei unterstützen, agile Methoden im Unternehmen einzuführen
Teamleiter:innen und Abteilungsleiter:innen, die ihre Teams agil(er) führen und/oder agile Projekte anstoßen wollen
Mit diesem Video erhaltet ihr einen guten Einblick zu unserer Ausbildung:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sie bringen mehrere Monate Erfahrung in der Führung agiler Teams mit. Idealerweise haben Sie als ScrumMaster oder in einer vergleichbaren Rolle (z. B. Agile Team Facilitator) gearbeitet und Erfahrungen mit mehreren Teams gesammelt. Für jedes Modul wird eine intensive Vorbereitung verlangt – die dafür nötigen Inhalte und Materialen werden zur Verfügung gestellt.
Trainingsablauf
Modul 1 "Agile Basics & Change Facilitation"
Teil 1:
16.01.23 09.00-15.00 Uhr
17.01.23 09.00-15.00 Uhr
18.01.23 09.00-15.00 Uhr
Teil 2:
06.02.23 09.00-15.00 Uhr
07.02.23 09.00-15.00 Uhr
08.02.23 09.00-15.00 Uhr
Modul 2 "Agile Organisationstrukturen"
Teil 1:
06.03.23 09.00-15.00 Uhr
07.03.23 09.00-15.00 Uhr
08.03.23 09.00-15.00 Uhr
Teil 2:
20.03.23 09.00-15.00 Uhr
21.03.23 09.00-15.00 Uhr
22.03.23 09.00-15.00 Uhr
Modul 3 "Agile (Selbst-)Führung"
Teil 1:
08.05.23 09.00-15.00 Uhr
09.05.23 09.00-15.00 Uhr
10.05.23 09.00-15.00 Uhr
Teil 2:
22.05.23 09.00-15.00 Uhr
23.05.23 09.00-15.00 Uhr
24.05.23 09.00-15.00 Uhr
Die detaillierten Inhalte zu den einzelnen Modulen finden Sie auf unserer Seite zur Agile Coach Ausbildung.
Zertifizierung
Um die Zertifizierung zu erhalten, werden Sie im letzten Modul eine Abschlussreflexion halten, in der Sie die Inhalte der Ausbildung und Ihre persönliche Entwicklung vertiefen.
Zudem bekommen Sie einen Zugang zu unserer bg-Plattform, wo Sie alle Dokumentationen und Inhalte der Trainings jederzeit abrufen können.
Agile Coach Ausbildung powered by bg
Remote Präsenz
30.05. - 07.12.2023
Imke Beiderwieden, Kristina Rühr, Kathrin Tuchen
Steckt in Ihnen ein Agile Coach? Dann werden Sie einer der besten Agile Coaches der Branche! Jetzt Ausbildungsplatz sichern!
DeutschRemoteZertifizierung by borisgloger
Mehr
€ 6.291,-
statt € 6.990,- inkl. MwSt.
10% Frühbucherrabatt bis inklusive 18.04.2023 Anmelden
26.09. - 21.12.2023
Kristina Rühr, Kathrin Tuchen
Steckt in Ihnen ein Agile Coach? Dann werden Sie einer der besten Agile Coaches der Branche! Jetzt Ausbildungsplatz sichern!
DeutschRemoteZertifizierung by borisgloger
Mehr
€ 6.291,-
statt € 6.990,- inkl. MwSt.
10% Frühbucherrabatt bis inklusive 15.08.2023 Anmelden
Der Agile Coach gestaltet aktiv die agile Organisation. Wenn Sie darin Ihre Berufung erkennen, haben wir ein Angebot für Sie: Starten Sie Ihre Ausbildung "Agile Coach powered by bg" und werden Sie zu einem der besten Agile Coaches der Branche!
Sie werden souverän agile Arbeitsweisen in Organisationen aller Größenordnungen einführen und den Change maßgeblich unterstützen. Sie lernen, Teams aus Agile Coaches und ScrumMastern zu führen und mit dem Topmanagement zielgerichtet zusammenzuarbeiten.
Was erwartet Sie?
Praktische Arbeit, Selbstreflexion und Theorie. Sie werden eine lange Lese- und Videoliste zu Themen bekommen, die wir in der großen Runde intensiv diskutieren werden.
Was bekommen Sie?
Wir zeigen Ihnen die Essenz unserer Arbeit, erklären Coaching aus unserer Perspektive, lassen Sie an echten Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie bei Ihren eigenen Herausforderungen. Zusätzlich vermitteln wir Ihnen das theoretische Rüstzeug, damit Sie Ihren Vorgesetzten gegenüber selbstbewusst auftreten können und zeigen Ihnen, wie Sie ein Team erfolgreich machen.
Wir zeigen Ihnen unsere Erfolgsgeschichten, reden über das, was im Alltag bei Kunden wirklich passiert und lassen Sie an dem teilhaben, was borisgloger erfolgreich gemacht hat. Viele Mitarbeiter:innen von borisgloger haben sich erfolgreich selbständig gemacht, weil sie bei uns die nötigen Grundlagen und Haltungen erlernt haben.
Zielgruppe
Erfahrene ScrumMaster, Agility Master, OKR-Master, Product Owner, Teamleiter:innen, systemische Coaches, die in ihren Organisationen die Aufgabe haben, agile Transformationen zu planen und zu koordinieren, oder die in Transformationsteams mitarbeiten
Agile Coaches, die Manager:innen dabei unterstützen, agile Methoden im Unternehmen einzuführen
Teamleiter:innen und Abteilungsleiter:innen, die ihre Teams agil(er) führen und/oder agile Projekte anstoßen wollen
Mit diesem Video erhaltet ihr einen guten Einblick zu unserer Ausbildung:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sie bringen mehrere Monate Erfahrung in der Führung agiler Teams mit. Idealerweise haben Sie als ScrumMaster oder in einer vergleichbaren Rolle (z. B. Agile Team Facilitator) gearbeitet und Erfahrungen mit mehreren Teams gesammelt. Für jedes Modul wird eine intensive Vorbereitung verlangt – die dafür nötigen Inhalte und Materialen werden zur Verfügung gestellt.
Trainingsablauf
Modul 1 "Agile Basics & Change Facilitation"
Teil 1:
16.01.23 09.00-15.00 Uhr
17.01.23 09.00-15.00 Uhr
18.01.23 09.00-15.00 Uhr
Teil 2:
06.02.23 09.00-15.00 Uhr
07.02.23 09.00-15.00 Uhr
08.02.23 09.00-15.00 Uhr
Modul 2 "Agile Organisationstrukturen"
Teil 1:
06.03.23 09.00-15.00 Uhr
07.03.23 09.00-15.00 Uhr
08.03.23 09.00-15.00 Uhr
Teil 2:
20.03.23 09.00-15.00 Uhr
21.03.23 09.00-15.00 Uhr
22.03.23 09.00-15.00 Uhr
Modul 3 "Agile (Selbst-)Führung"
Teil 1:
08.05.23 09.00-15.00 Uhr
09.05.23 09.00-15.00 Uhr
10.05.23 09.00-15.00 Uhr
Teil 2:
22.05.23 09.00-15.00 Uhr
23.05.23 09.00-15.00 Uhr
24.05.23 09.00-15.00 Uhr
Die detaillierten Inhalte zu den einzelnen Modulen finden Sie auf unserer Seite zur Agile Coach Ausbildung.
Zertifizierung
Um die Zertifizierung zu erhalten, werden Sie im letzten Modul eine Abschlussreflexion halten, in der Sie die Inhalte der Ausbildung und Ihre persönliche Entwicklung vertiefen.
Zudem bekommen Sie einen Zugang zu unserer bg-Plattform, wo Sie alle Dokumentationen und Inhalte der Trainings jederzeit abrufen können.
Malte Schulz
Trainer
Herausfordernde Umfelder sind für Malte Schulz normal. Er arbeitete viele Jahre als Berater in der Unternehmensentwicklung, unterstützte Menschen als Trainer für Persönlichkeitsentwicklung und gestaltete erfolgreich Veränderungsprozesse als Change Manager, Mediator sowie Agile Coach. Dabei bekam er Einblicke in viele Branchen und konnte sich ein tiefgehendes Verständnis dafür aufbauen, wie man mit verschiedenen Charakteren umgeht und sie für ein gemeinsames Ziel zusammenbringt. Den gegenseitigen Respekt versteht Malte als eine Grundvoraussetzung für effektive Zusammenarbeit.
Malte ist überzeugt, dass Veränderung nur Erfolg haben kann, wenn wir Betroffene zu aktiven Gestalter:innen machen. Sowohl im Kleinen als auch im Großen. Angesichts der wachsenden Herausforderungen im gegenwärtigen Jahrhundert ist die Transformation für ihn längst mehr als nur ein notwendiger Entwicklungsschritt für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Agile und digitale Transformation ist ein Beitrag für die Verbesserung des Arbeitens und unseres Lebens insgesamt. Genau dafür tritt Malte ein.
Nicht das Training, das Sie suchen?
Finden Sie Ihr passendes Training. Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Auswahl!