Gängige Frameworks für die Skalierung von Agilität bieten zwei Herangehensweisen für das Design von Organisationen:
- Sie modifizieren entweder die Strukturen der Organisation, zum Beispiel durch das Spotify-Modell oder Soziokratie,
- oder die Organisation wird entlang der Prozesse neu ausgerichtet, so wie es LeSS und SAFe® machen.
Bei beiden Varianten sehen wir in unserem Beratungsalltag oft, dass die Modelle von der Stange nicht den spezifischen Kontext von Unternehmen unterstützen. Sie machen gleich, was nicht gleich ist, und das führt meistens schon nach kurzer Zeit zu Problemen. Wie kommen Sie als Führungskraft aber zu einem Organisationsdesign, das genau zum Kontext und den Herausforderungen Ihres Unternehmens passt?
Die Antwort auf diese Frage erarbeiten wir gemeinsam in diesem Training.
- Zunächst hilft es Ihnen, wenn Sie über die Systemgesetze Bescheid wissen, die jedem Organisationsmodell zugrunde liegen. Die wichtigsten dieser Gesetze lernen Sie im ersten Teil zu verstehen: Ashby’s Law, Little’s Law, Goldratt’s Law, Conway’s Law, Shannon’s Law, Dach’s & Hornung’s Law.
- Anschließend werden wir gemeinsam die Gesetze in den Unternehmensrahmen „übersetzen“ und schließlich passfähige Designprinzipien für Organisationen ableiten.
Damit wir uns zielführend mit den Gesetzen befassen können, sollten Sie ein grundlegendes Wissen zur Systemtheorie mitbringen.
Am Ende des Trainings
- haben Sie die genannten Systemgesetze erforscht.
- können Sie diese in einen Unternehmenskontext übersetzen.
- können Sie aus dieser Übersetzung passfähige Designprinzipien für Organisationen ableiten.
Dieses Training ist ein Vertiefungstraining der myScaled Agile Practitioner powered by bg Trainingsreihe.
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Agile Master
- Agile Coaches
- Organisationsdesigner:innen
- Organisationsarchitekt:innen
Inhalte
- 6 Systemgesetze und ihre Entdecker:innen
- Übersetzung der Systemgesetze in den Unternehmenskontext
- Ableitung von passfähigen Designprinzipien für Ihre Organisation
Dauer
- 1 Tag (9-17 Uhr mit genügend Pausen)