Ausgangspunkt für die myScaled Agile Practitioner Trainingsreihe sind die diversen Erfahrungen, die unser:e Berater:innen in ganz unterschiedlichen Unternehmen und Kontexten gesammelt haben. Dabei haben wir festgestellt, dass die großen und etablierten Skalierungsframeworks häufig nur einen Teil einer möglichen Skalierungslösung bereitstellen. Es braucht so gut wie immer maßgeschneiderte und individuelle Lösungen, die gemeinsamen mit den Teams und Führungskräften entwickelt werden müssen. Die Trainingsreihe bietet im ersten Schritt einen Überblick über die verschiedenen Ebenen und Elemente, die es für agile Skalierung benötigt und hilft bei der Navigation durch die großen Frameworks. Innerhalb des Trainings werden die einzelnen Elemente vertieft, die sich aus unserer Praxis als grundlegend für den Aufbau eines eigenen Skalierungsansatzes herausgestellt haben.
Termine
Ziel der Trainingsreihe
Ziel der viertägigen Trainingsreihe ist es, dass die Teilnehmer:innen ein maßgeschneidertes Skalierungsframework für ihren eigenen Kontext entwickeln und die nötigen (organisationsweiten) Transformationsprozesse anstoßen können. Die Teilnehmer:innen können zudem nach den Trainings durch die etablierten Skalierungsframeworks (wie SAFe®, LeSS oder Scrum@Scale) navigieren, wissen aber auch, dass jede Organisation individuelle Lösungen braucht.
Zielgruppe
- ScrumMaster und Agile Master, die Agilität in einem Bereich oder einer Organisation nachhaltig etablieren wollen
- Agile Coaches, Berater:innen sowie Organisationsentwickler:innen, die Transformationsprozesse initiieren und begleiten wollen
- Führungskräfte, die mit neuen und alternativen Konzepten ihren Bereich oder ihre Organisation neu denken und gestalten wollen
Voraussetzungen für die Trainingsteilnahme:
Die Teilnehmer:innen beherrschen die Grundlagen von agilem Arbeiten und sind sattelfest in agilen Methoden auf Teamebene. Idealerweise haben sie im skalierten Umfeld bereits erste praktische Erfahrungen als ScrumMaster, Agile Coach oder in einer vergleichbaren Rolle gesammelt.
Inhalte der einzelnen Trainingstage im Überblick
Tag 1
- Intro Agile Skalierung
- Status Quo der Organisation erheben
- Mit Design Prinzipien ein neues Zielbild entwerfen
Tag 2
- Transformation Team Ansatz
- Organisationsstruktur und Architektur
- Wertstromanalyse
- Rollen und Führung
Tag 3
- Zielmanagement & OKR
- Agiles Portfolio Management
- Synchronisationsmechanismen
Tag 4
- Big-Room Planning
- Transformation Roadmaps gestalten
- Implementierungen begleiten
- Praxiswerkstatt
Vorbereitung
Die Teilnehmer:innen erhalten im Vorfeld des Trainings Vorbereitungsmaterialien, mit denen sie sich die Grundlagen der etablieren Skalierungsframeworks erarbeitet können. Ziel ist es, dass alle Teilnehmer:innen mit einem informierten Stand in die Trainingsreihe starten.
Zertifizierung
Nach den 4 Trainingstagen können sich Teilnehmer:innen für die Zertifizierung anmelden. Darin beantworten Sie Fragen zu dem absolvierten Training in Multiple Choice Form.
Zudem bekommen die Teilnehmer:innen einen Zugang zu unserem bg-Portal, wo Sie alle Dokumentationen und Inhalte der Trainings jederzeit abrufen können.
Nutzen für die Teilnehmer:innen
- Sie sehen in Agilität mehr als Zusammenarbeitsmodelle von Teams – Sie setzen sie als Betriebssystem der gesamten Organisation um.
- Sie wissen, wie Sie Organisationen radikal am Kundennutzen ausrichten und die dafür geeigneten Teams strukturieren.
- Sie haben ein breites Verständnis von der Skalierung agiler Methoden, das über die bekannten Frameworks hinausgeht.
- Sie kennen geeignete Prozesse und Instrumente, mit denen Sie maßgeschneiderte Skalierungsmodelle für Organisationen entwickeln, umsetzen und kontinuierlich verbessern können.
Nutzen für die Organisation
- Die myScaled Agile Practitioner sind Reiseführer im Dschungel der Skalierungsframeworks.
- Sie wissen: Organisationen brauchen keine vorgefertigten Skalierungs-Schablonen, sondern individuelle Lösungen.
- Mit einem internen myScaled Agile Practitioner hat Ihre Organisation die Skalierung selbst im Griff und kann mit externen Berater:innen auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
- Die myScaled Agile Practitioner gestalten einen Rahmen für die Skalierung, bei dem sie sich an den vorhandenen Potentialen der Organisation und der Mitarbeiter:innen orientiert.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere myScaled Agile Website.