„Mach Arbeit sichtbar“ ist ein Kernprinzip agilen Arbeitens. Beim Agile Sketching verbinden wir einfache Techniken der Visualisierung mit den Prozessen des agilen Arbeitens. Als agile Visualisierer:innen können Sie Inhalte schnell und einfach auf den Punkt bringen, Zusammenhänge klar sichtbar machen und Prozesse strukturiert und nachvollziehbar darstellen. Damit machen Sie mit dem Stift sichtbar, was vorher für Sie und für andere undeutlich war und ermöglichen im Unternehmen eine effektivere Kommunikation mit allen Beteiligten.
Mit unseren praktischen Übungen erfahren Sie, wie Sie auch ganz ohne zeichnerisches Talent Inhalte mit Visuals ergänzen und Prozesse vereinfacht darstellen können. In einer kreativen Atmosphäre erarbeiten Sie spielerisch Ihr persönliches visuelles Vokabular.
Zielgruppe
- Agile Coaches, ScrumMaster, Product Owner
- Mitglieder sowie Stakeholder agiler Teams
- Führungskräfte im agilen Umfeld
Trainingsinhalt
- Grundlagen der Visualisierung: Umgang mit Grundformen, Figuren, Textcontainern, Schatten und Farbe, Schriftbild
- Visuelles Vokabular für agiles Arbeiten, wie etwa für Rollen, Meetings und Artefakte im agilen Kontext
- Templates: aussagekräftige Plakatvorlagen von strukturiert bis bildhaft
- Prozesse im agilen Kontext: Gestaltung von Flipcharts zu den jeweils praxisrelevanten Meetings und Artefakten im agilen Kontext
Trainingsdauer
Voraussetzungen
- Keine – für Visualisierungseinsteiger:innen ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Vermittlung des Scrum-Frameworks ist nicht Teil dieses Trainings.
- Für dieses Training wird eine Mindestteilnehmendenzahl von 4 Personen vorausgesetzt.