Nachhaltigkeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon!
Als agile Berater:innen helfen wir Unternehmen, mit Komplexität umzugehen und Ziele zu erreichen. Wir wissen: Nur wenn wir von dem, was wir tun, wirklich überzeugt sind, können wir große Ziele erreichen. Wir sind überzeugt, dass wir jetzt sofort unseren Beitrag für eine faire und gemeinwohlorientierte Welt leisten müssen.
Sustainability: Dare to change!
Unsere Zukunft steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit – und das nicht nur im ökologischen Sinne.
Es geht um sinnerfülltes Arbeiten, um nachhaltige Bildung und Wertschöpfung. Wir haben uns gefragt: Wie können wir selbst dazu beitragen?
Eine unserer Missionen: Wir wollen gemeinsam mit Ihnen an Ihren nachhaltigen Projekten arbeiten!
Unser Beitrag für die Zukunft
Downloads
Wir sind ein klimaneutrales Unternehmen
Wir sind klimaneutral: Das bedeutet, dass wir die CO2-Emissionen unseres Unternehmens wieder ausgleichen.
1. Ermittlung der CO2-Emissionen
ClimatePartner hat die relevanten CO2-Emissionsquellen unseres Betriebes erfasst. Die Analyse und jährliche Aktualisierung unserer Bilanz ermöglicht die Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen, wie wir CO2 weiter vermeiden und reduzieren können.
2. Ausgleich der CO2-Emissionen durch ein Klimaschutzprojekt
3. CO2-Ausgleich nachvollziehen
Durch den ClimatePartner Prozess mit auftragsbezogener ID-Nummer ist die Klimaneutralität transparent nachvollziehbar: Unter www.climatepartner.com/14719-2009-1001 finden Sie die Urkunde zu unserer Klimaneutralität mit den Informationen, wie viel CO2 durch das Unternehmen ausgeglichen wurde und welches Klimaschutzprojekt wir unterstützen.
Neuigkeiten
Solarbasierte Wirtschaft
Solarenergie durch Photovoltaikanlagen ist unsere Zukunft für ein lebenswertes Umfeld. Damit Deutschland sich seine Vorreiterrolle zurückholen kann, muss die Politik die Weichen für eine dezentralisierte, flächendeckende Stromproduktion stellen, in der alle zu Stromlieferant:innen werden können.
Erfahren Sie in unserem neuen Positionspapier mehr zur Zukunft von Photovoltaik in Deutschland.
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft

QLab Think Tank
Im QLab Think Tank arbeiten visionäre Köpfe an speziellen Fragestellung zu den Themen lebenswerte Stadt, New Mobility und nachhaltige Innovationen und entwickeln ausgehend von Trends, Technologien und Marktanforderungen nutzungsorientierte und zukunftsfähige Ideen für neue Geschäftsmodelle.
Gemeinsam mit Andrea Kuhfuß, startete Boris Gloger Anfang 2021 das Unternehmen. Hier erfahren Sie mehr über QLab Think Tank.
Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland
Seit Ende 2022 ist borisgloger consulting Mitglied im Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. Zweck des Vereins ist, die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) als nachhaltiges Wirtschaftsmodell in Deutschland voranzutreiben und zu etablieren. Mit dem Eintritt verpflichtet sich borisgloger consulting, alle Aktivitäten, darunter auch Beziehungen mit Lieferanten und Kunden, anhand gemeinwohl-orientierter Werte auszurichten. Als Maßstab dient die Gemeinwohl-Bilanz, die sich nach einer einheitlichen Vorgehensweise richtet und Mitgliedsunternehmen anhand eines Bewertungssystems klassifiziert.
Hier erfahren Sie mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie.
Agilität ist eine soziale Innovation
Zum einen ist Agilität ein innovativer Zugang zur Organisation von Projekten und Prozessen. Andererseits ist Agilität aber auch als soziale Innovation zu verstehen: Sie rückt den Menschen mit seinen Fähigkeiten in den Mittelpunkt, fordert eigenständiges Denken und Handeln und hat so das Potenzial, die Gesellschaft positiv weiterzuentwickeln. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir einen Teil dazu beitragen und unser Know-how nutzen, um diese Entwicklung mitzugestalten.
Scrum4Schools - Lernen mit Begeisterung
Lernprozesse sind komplex – umfassendes Wissen erlangt man nur in kleinen Schritten. Doch die Schule von heute nimmt Kindern und Jugendlichen oft die Freude am Lernen und Entdecken. Mit Scrum4Schools haben wir das agile Denken und Erarbeiten von neuem Wissen auf den Unterricht übertragen: Es hilft Schüler:innen dabei, innerhalb des gegebenen Rahmens den Lernstoff selbstorganisiert und selbstverantwortlich zu erarbeiten. Eigene Ideen und Sichtweisen bekommen einen Raum und das fördert die Eigenmotivation entscheidend.
Wir laden Schulen, Universitäten und Fachhochschulen im gesamten deutschsprachigen Raum ein, gemeinsam mit uns Pilotprojekte zu starten. Beginnen Sie jetzt Ihres.
Scrum4Schools

Selbstorganisiertes Arbeiten fördern
Als agiles Unternehmen legen wir Wert auf umfassende Entscheidungsfreiheiten, flexible Arbeitszeiten und laufende Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Consultants planen selbstständig und erhalten die Unterstützung, die sie brauchen, um zum gemeinsamen Erfolg beitragen zu können. Im Gegenzug erwarten wir, dass jede:r Einzelne im Sinne der ganzen Organisation handelt. Wir verlangen Unternehmergeist sowie ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit und Mut. Das ist herausfordernd, aber wertschätzend. borisgloger consulting ist ein Unternehmen, in dem wir alle aktiv gestalten und Ideen umsetzen können.
Blogposts

Warum Verantwortungseigentum Unternehmen nachhaltig erfolgreich macht
Was haben Unternehmen, die sich selbst gehören, gemeinsam? Sie sind langfristig erfolgreicher und erzeugen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft. Wie ich darauf komme, möchte…

Agile nachhaltige Finanzbildung in der Schule: Scrum4Schools am Helmholtz Gymnasium in Essen.
Erster Job, erste Wohnung, der erste Autokauf, Gehalt, Steuern und Schulden – wenn wir uns fragen, welche Auswirkungen unsere finanziellen Entscheidungen auf unser Umfeld, unsere Gesellschaft und…
Arbeiten wir gemeinsam an Ihren nachhaltigen Projekten
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, wächst. Deshalb stellen wir unsere Agile-Expertise in den Dienst Ihrer nachhaltigen Vorhaben.