Konferenzen
Beteiligen Sie sich an der Diskussion – bei einer Veranstaltung in Ihrer Nähe.

Future Skills Conference by bg
Erhalten Sie in nur einem Tag exklusive Einblicke in brandaktuelle Themen wie Agile Führung, Wertstromanalyse, Skalierung oder Umgehen mit Widerständen, sofort einsetzbares Fachwissen für sich und Ihre Mitarbeitenden, den eigenen Ansatz für ein nachhaltiges Personalentwicklungs-Programm, die relevantesten Trainingsinhalte und -formate für Remote Trainings.

PM Forum Digital
Am ersten Tag des diesjährigen PM Forum Digital spricht Christoph Schmiedinger von borisgloger über "Die Rolle des Projektmanagements in der modernen Organisation".
Wie oft wurde das Projektmanagement angesichts von immer mehr Agilität in Organisationen schon totgesagt? Doch was ist eigentlich das Ziel der modernen Organisation? Braucht es mehr, weniger oder gar kein Projektmanagement mehr? In einer Rundumschau gibt dieser Vortrag Antworten.

Manage Agile 2023
Dieses Jahr ist borisgloger auf der Manage Agile Konferenz gleich mehrmals vertreten:
-
- myScaled Agile Grundlagentraining mit Carsten Rasche am 14.11.
- "Strategie in volatilen Zeiten – das Zusammenspiel von Strategie und Organisationsentwicklung" von Eloise Schüller am 15.11.
Die Manage Agile ist die führende Konferenz der agilen Szene im deutschsprachigen Raum. Jährlich treffen sich hier die Keyplayer, Konzerne sowie Mittelständige und Kleinunternehmen und deren Führungskräfte, um sich über Neuerungen in Sachen agiler Führung zu informieren und ihre Learnings in die Unternehmen weiterzutragen.

BDSU Herbstkongress 2023
Der BDSU organisiert jedes Jahr mehrere Veranstaltungen, um Studierende, Alumni und Unternehmen zusammenzubringen. Diesen November ist borisgloger dabei beim Kongress in Berlin mit studentischen Unternehmensberatungen. Im Vordergrund stehen die Weitergabe von Wissen, das Netzwerken mit Leuten aus allen Ecken Deutschlands und natürlich der Spaß.

Embedded Software Engineering Kongress
Am diesjährigen ESE Kongress in Stuttgart spricht Christoph Schmiedinger von borisgloger am 7.12. über Framework Blueprints vs. einem eigenen customized Ansatz.
Der ESE Kongress ist Deutschlands Leitkongress der Embedded-Softwarebranche. Jedes Jahr im Dezember treffen sich über 1.200 Professionals, um sich über aktuelle Technologien und Methoden zu informieren, Trends zu diskutieren sowie die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Meetups & Webinare
Lernen Sie aus den Erfahrungsberichten unserer Speaker und holen Sie sich praktische Tipps aus erster Hand.

Was müssen OEMs verändern, um software-defined Vehicles zu entwickeln?
Ziel dieses Meetups ist es, Lösungsansätze für die Herausforderungen dieser digitalen Transformation im Automobilbereich zu erläutern und den erfolgreichen Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen zu unterstützen.
Dazu sprechen wir unter anderem über die Bereiche interne Organisationsstrukturen, technisches Know-how und welche Rolle die Fahrzeugarchitektur dabei spielt. Zusätzlich werden in der Diskussion auch die Auswirkungen auf die Fahrzeugentwicklung beleuchtet. Das Meetup bietet eine wertvolle Plattform, um gemeinsam Lösungsansätze zu erörtern und bewährte Praktiken auszutauschen, um die Automobilindustrie erfolgreich in das Zeitalter der softwaredefinierten Fahrzeuge zu führen.

myScaled Agile Experience Lab
Egal, ob du bereits ein:e Agilitätsexpert:in bist oder gerade erst in die Welt des agilen Produktmanagements eintauchst, dieses Event bietet dir wertvolle Einblicke, wie du agile Arbeitsmethoden mit mehreren Teams oder in deiner gesamten Organisation nutzen kannst.
Was erwartet dich?
- Live-Demonstration von myScaled Agile
- Interaktives Workshopformat
- Networking
- Expertenimpulse