Agile ToolboxProduktentwicklung

So erhältst du ehrliche Antworten in deinen nutzerzentrierten Interviews

Du bist agil. Du arbeitest daran, deine Nutzer:innen zu verstehen. Zu Beginn einer Produktentwicklung triffst du sie für ein Interview. Aber stellst du auch die…

WEITERLESEN
Agile OrganisationSkalierungTransformation

Gebt der (Framework-)Vielfalt eine Chance!

Letzte Woche war ich im Rahmen eines Netzwerktreffens mit einigen weiteren Berater:innen der Automobilindustrie im Austausch. Dabei ging es – wie so oft in der…

WEITERLESEN
Agile OrganisationAgile PrinzipienAgile Toolbox

WABI – SABI: the art of imperfection and how it may help closing the gap to your competitors 

WABI – SABI is a Japanese aesthetics and at its core is the acceptance of imperfection. To be at peace with the product. The underlying…

WEITERLESEN
Agile SchulentwicklungAgile ToolboxScrum4Schools

Technik im Alltag – Scrum4Schools zu Gast in Langenzersdorf

Die MS Langenzersdorf ist eine moderne Mittelschule nördlich von Wien mit den Schwerpunkten Digitale Kompetenz, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaftsbildung. In jedem Semester muss jeder…

WEITERLESEN
Agile Toolbox

Sprachbarrieren in virtuellen Teams

Alle verstehen alle? Sprachbarrieren kommt in virtuellen Team eine besondere Rolle zu. Das erlebe ich in der Praxis immer wieder. Ich reflektiere das Problem deshalb hier…

WEITERLESEN
Agile Toolbox

Was tun, wenn es nicht läuft – Motivation in agilen Teams steigern

Kennst Du das? Irgendwas ist anders. Die Velocity im Team sinkt. Die Teilnehmer:innen in den Meetings erscheinen nicht oder haben im Remote-Termin die Kamera aus….

WEITERLESEN
Agile Toolbox

Be water my friend: Was Bruce Lee Unternehmen von heute im Umgang mit VUCA beibringen kann

Bruce Lees Philosophie ist es, “formlos zu sein, formlos, wie Wasser. Wenn du Wasser in eine Tasse füllst, wird es zur Tasse, wenn du Wasser…

WEITERLESEN
Agile Toolbox

Agilität in der physischen Produktentwicklung – heute mit Ausreden und dem Taskforce Modus

„Agile Produktentwicklung kann nicht funktionieren, weil wir viel längere Abstimmungs- und Bestellzeiträume mit Lieferungen haben.“ „Wir haben nicht die Möglichkeiten agil zu testen, uns fehlen…

WEITERLESEN
Agile Toolbox

Stop starting, Start finishing  – 5 Wege, wie Sie wieder mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag bringen 

Stopp! Bevor Sie das lesen, überlegen Sie sich bitte kurz, wie es sich anfühlt, wenn Ihnen Dinge spielerisch von der Hand gehen (vielleicht beim Sport?),…

WEITERLESEN
Agile OrganisationAgile PrinzipienAgile ToolboxAudit

Das Agile Audit Manifest – Die Grundlage der modernen internen Revision 

Vom Agile Manifesto zum Agile Audit Manifest. In diesem Beitrag zeigen wir, wie die interne Revision durch “Agile Audit” transparent und flexibel untereinander zusammenarbeiten kann.  Festgefahrene Prozesse,…

WEITERLESEN