Zusammenfassung
Kundenorientierte, wendige und resiliente Unternehmen sind das Ziel der vielen agilen Transformationen, die wir in Deutschland und Österreich in allen Größenordnungen und quer durch alle Branchen erleben. Der Weg zu diesem Ziel ist nicht leicht, doch manchmal steiniger, als er sein müsste. Eines ist klar: Die einzig richtige Vorgehensweise – den „Happy Path“ – gibt es für eine agile Transformation nicht. All die individuellen Voraussetzungen unzähliger Organisationen lassen sich nicht in ein Veränderungsschema pressen, das für alle passt. Aber es gibt Werkzeuge, die den Weg einfacher und den nachhaltigen Erfolg wahrscheinlicher machen. Selbst für Transformationen in der Krise – die in der Praxis häufiger vorkommen, als viele glauben – gibt es Grund für Optimismus. Die Autoren und Autorinnen dieses Buchs stehen selbst mitten im Geschehen. Sie entwerfen Strategien für agile Transformationen, bringen entgleiste Transformationen wieder auf Schiene und begleiten in beiden Fällen die Menschen in Organisationen so lange, bis sie die nächsten Etappen des Wandels selbst gestalten können. Alle vorgestellten Vorgehensweisen stammen direkt aus der Praxis und haben ihre Feuertaufen bestanden.