Das Tolle an agilen Lösungen? Sie beginnen im Kleinen, etwa im Team, und können auf die ganze Organisation große Wirkung haben. Oder sie starten bei einer einzelnen engagierten Person wie Nikolas Kruser, der einst als agiler Autodidakt in einem deutsch-mexikanischen Buchhaltungs- und Steuerberatungsunternehmen Teams leitete, internationale Automobilzulieferer in ihrer Start-Up-Phase in Mexiko bei Finanzierungs- und Controllingthemen unterstützte und Führungskräfte kollegial coachte. Sein Erfolgsrezept: eine klare Vision, der analytische Blick fürs große Ganze, eine ordentliche Portion Durchhaltevermögen und nicht zuletzt: Commitment.
Individuelle Wege und schnelle Reaktionen zählen für ihn nicht nur als Berater, sondern auch im Fußball. Als Jugendfußballtrainer hat er hautnah erlebt, wie sich ein reflektierter Führungsstil bei Jugendlichen auf die Fähigkeit der Selbstorganisation auswirkt.