Agile Skalierungsframeworks wie SAFe®, LeSS oder SoS bieten Organisationen Orientierung, wenn mehrere agile Teams zusammenarbeiten sollen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Frameworks aber an die spezifische Situation eines Unternehmens angepasst werden müssen, wenn sie wirklich wirksam sein sollen. Deshalb haben wir aus unserer Beratungspraxis, in der wir verschiedene Elemente dieser Frameworks einsetzen, die myScaled Agile Toolbox entwickelt. Diese Toolbox hilft Ihnen, das richtige Framework für den Kontext Ihrer Organisation zu entwickeln.
Im eintägigen myScaled Agile Leadership Intro-Training erhalten Sie einen Überblick über die großen Skalierungsframeworks, Sie lernen allgemeingültige Prinzipien zur Skalierung von Agilität kennen und erfahren, wie ein Implementierungsweg für den eigenen organisationsspezifischen Skalierungsansatz aussehen kann.
Zielgruppe
- Manager:innen & Führungskräfte, die vor der Aufgabe stehen, mehrere agile Teams oder einen gesamten Bereich agil steuern zu müssen.
- Agile Coaches, die Skalierungsframeworks für bestimmte Kontexte anpassen oder alternative Frameworks sowie mögliche Wege der Implementierung kennenlernen möchten
- Organisationsentwickler:innen, die sich im großen Angebot an agilen Skalierungsframeworks einen Überblick verschaffen und Wege kennenlernen möchten, eine Skalierung strukturiert durchzuführen.
Trainingsinhalte
- Überblick über die großen Skalierungsframeworks (SAFe®, LeSS, Scrum@Scale, Spotify, SoS, Nexus) und deren Einsatzmöglichkeiten
- Allgemeingültige Prinzipien für die Skalierung von Organisationen
- Grundlagenelemente für die Skalierung von agilen Teams
- Skalierung in der Praxis
- Implementierungs-Roadmap für die Einführung eines eigenen Skalierungsansatzes
Trainingsdauer
- 1 Tag (9-17 Uhr mit genügend Pausen)