Sharing is caring

Willkommen in der Content-Ecke. Hier sammeln und teilen wir unser Wissen. Viel Spaß beim Entdecken!

Thank you! Your submission has been received!

Blog

Erfrischend praxisnahe Perspektiven zu Trendthemen im Umfeld von Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.

Erneuerbare Energien ausbauen: Wie Unternehmen die Energiewende aktiv beschleunigen können
Benedikt Drossart

Erneuerbare Energien ausbauen: Wie Unternehmen die Energiewende aktiv beschleunigen können

Persönliche OKRs: Neujahrsvorsätze sicher nicht mehr liegen lassen
Jonas Riegel

Persönliche OKRs: Neujahrsvorsätze sicher nicht mehr liegen lassen

Krankenhaus neu denken: Wettbewerb um bessere Arbeitsbedingungen
Detlev Heins

Krankenhaus neu denken: Wettbewerb um bessere Arbeitsbedingungen

Warum borisgloger Krankenhäuser transformiert
Boris Gloger

Warum borisgloger Krankenhäuser transformiert

Warum ist Biodiversität so wichtig?
Ssonja Peter

Warum ist Biodiversität so wichtig?

Die Führung der ScrumMaster: Kathrin Tuchen ist Chief ScrumMaster
Kathrin Tuchen
Greta Sparer (Redakteurin)

Die Führung der ScrumMaster: Kathrin Tuchen ist Chief ScrumMaster

Sie arbeiten für eine Bank? Machen Sie ‘was (Besseres) draus
Ssonja Peter
Lucia Stiglmaier
Dijana Susilovic

Sie arbeiten für eine Bank? Machen Sie ‘was (Besseres) draus

In drei Schritten zur Streuobstwiese – unser erstes Biodiversitätsprojekt
Helene Valadon

In drei Schritten zur Streuobstwiese – unser erstes Biodiversitätsprojekt

So bringen ScrumMaster lahme Dailys auf Zack
Imke Beiderwieden

So bringen ScrumMaster lahme Dailys auf Zack

Agilität ist kein Wundermittel – sondern Arbeit
Ssonja Peter

Agilität ist kein Wundermittel – sondern Arbeit

Warum Biodiversität uns alle angeht – 3 Fakten
Helene Valadon

Warum Biodiversität uns alle angeht – 3 Fakten

Mit Scrum4Schools dem Weltraum auf der Spur
Laura Vollmann-Popovic

Mit Scrum4Schools dem Weltraum auf der Spur

Agile Teamentwicklung am Carl-Severing-Berufskolleg – ein Erfahrungsbericht von Bildungsgangleiter Philipp Schulte
Philipp Schulte
Laura Vollmann-Popovic

Agile Teamentwicklung am Carl-Severing-Berufskolleg – ein Erfahrungsbericht von Bildungsgangleiter Philipp Schulte

Hochperformante Teams: Wie ein ScrumMaster die Avengers in Form gebracht hätte
Steffen Bernd
Thilo Münz

Hochperformante Teams: Wie ein ScrumMaster die Avengers in Form gebracht hätte

Chapter-Modell: Willkommen in der crossfunktionalen Matrix
Ssonja Peter

Chapter-Modell: Willkommen in der crossfunktionalen Matrix

„Waldleos” in Mödling: Große Pläne für 2022 – Interview mit Julia Dorner
bgloger-redakteur

„Waldleos” in Mödling: Große Pläne für 2022 – Interview mit Julia Dorner

Der Regulatorik vorauslaufen: 5 Anstöße, wie Banken den Green Deal schon heute umsetzen können
Lucia Stiglmaier

Der Regulatorik vorauslaufen: 5 Anstöße, wie Banken den Green Deal schon heute umsetzen können

Taxonomie und Agilität: Warum im Bankensektor große Chancen schlummern
Dijana Susilovic

Taxonomie und Agilität: Warum im Bankensektor große Chancen schlummern

4 Mythen über die Automatisierung – und warum Versicherer sie als Chance sehen sollten
Thilo Münz

4 Mythen über die Automatisierung – und warum Versicherer sie als Chance sehen sollten

4 große Herausforderungen der internen Revision – gelöst durch agiles Auditing
Sonja Eberle
Paul Koehler

4 große Herausforderungen der internen Revision – gelöst durch agiles Auditing

Was Fahrradfahren mit Scrum zu tun hat
Yvonne Scholliers

Was Fahrradfahren mit Scrum zu tun hat

(Klima-)Ziele handhabbar machen – wie Sie Ihr Unternehmen vom Reden ins Tun bringen
Benedikt Drossart

(Klima-)Ziele handhabbar machen – wie Sie Ihr Unternehmen vom Reden ins Tun bringen

Warum viele jetzt Plattformen bauen – Unternehmen NEU denken #3
Conny Dethloff

Warum viele jetzt Plattformen bauen – Unternehmen NEU denken #3

Weniger ist mehr und schwer
Steffen Bernd

Weniger ist mehr und schwer

Zurück in die Zukunft: 5 Erkenntnisse für unsere Arbeitswelt und das Büro von morgen
Helene Valadon

Zurück in die Zukunft: 5 Erkenntnisse für unsere Arbeitswelt und das Büro von morgen

Whitepaper

Fundierte Einschätzungen unserer Expert:innen zu aktuellen Herausforderungen – und die richtigen Lösungsansätze dafür.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Beratungsgespräch vereinbaren