Sharing is caring

Willkommen in der Content-Ecke. Hier sammeln und teilen wir unser Wissen. Viel Spaß beim Entdecken!

Thank you! Your submission has been received!

Blog

Erfrischend praxisnahe Perspektiven zu Trendthemen im Umfeld von Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.

New Learning für das Leadership von morgen - mit Angelika Weis, Anna Czerny & Laura Vollmann-Popovic
Ssonja Peter
Anna Czerny
Laura Vollmann-Popovic

New Learning für das Leadership von morgen - mit Angelika Weis, Anna Czerny & Laura Vollmann-Popovic

Double-loop learning: Wie Lernen zum Kulturwandel führt
Steffen Bernd

Double-loop learning: Wie Lernen zum Kulturwandel führt

Herbstidylle & Post-its: Agil & kooperativ lernen auf dem Agile Coach Camp
Elisabeth Petracs

Herbstidylle & Post-its: Agil & kooperativ lernen auf dem Agile Coach Camp

Endlich produktivere Baubesprechungen: 7 wirksame Moderationstipps für Bauleiter:innen
Arved Weidemüller

Endlich produktivere Baubesprechungen: 7 wirksame Moderationstipps für Bauleiter:innen

Die Welt steht Kopf: Führe ich andere oder mich selbst? Die Führungskraft
Sina Tisch
Moritz Müller

Die Welt steht Kopf: Führe ich andere oder mich selbst? Die Führungskraft

Die Welt steht Kopf: Führe ich andere oder mich selbst? Das System
Moritz Müller
Sina Tisch

Die Welt steht Kopf: Führe ich andere oder mich selbst? Das System

Nur wer Kund:innen in Geldangelegenheiten versteht, kann sie beraten
Aleksandar Jeremic

Nur wer Kund:innen in Geldangelegenheiten versteht, kann sie beraten

Steffen, wie lebst du agile Führung?
Ssonja Peter

Steffen, wie lebst du agile Führung?

Feedforward – denn Feedback war gestern
Anita Hauck

Feedforward – denn Feedback war gestern

Scrum: Und täglich grüßt das Murmeltier
Steffen Bernd

Scrum: Und täglich grüßt das Murmeltier

Will ich lernen, muss ich handeln
Conny Dethloff

Will ich lernen, muss ich handeln

5 Tipps, wie Sie mit Vielredner:innen umgehen können
Stefanie Moeller

5 Tipps, wie Sie mit Vielredner:innen umgehen können

Funktioniert Agile auch im IT-Helpdesk? Teil 2: Zusammenspiel mit der IT-Organisation
Lucia Stiglmaier

Funktioniert Agile auch im IT-Helpdesk? Teil 2: Zusammenspiel mit der IT-Organisation

Funktioniert Agile auch im IT-Helpdesk? Teil 1: Die 6 Fokuspunkte fürs Team
Lucia Stiglmaier

Funktioniert Agile auch im IT-Helpdesk? Teil 1: Die 6 Fokuspunkte fürs Team

Das agile Backoffice: 5 Versuche, das Lektorat zu dezentralisieren
Greta Sparer (Redakteurin)

Das agile Backoffice: 5 Versuche, das Lektorat zu dezentralisieren

Personas im skalierten Umfeld: Den User wieder ins (Team-) Gedächtnis rufen
Sonja Eberle

Personas im skalierten Umfeld: Den User wieder ins (Team-) Gedächtnis rufen

Das Minimum Viable Product als Experiment
Stefanie Moeller

Das Minimum Viable Product als Experiment

OKRs und SAFe: das Zielsystem zum Skalierungs-Framework
Paulina Heins

OKRs und SAFe: das Zielsystem zum Skalierungs-Framework

Limitiere deinen Work in Progress (WIP)
Steffen Bernd

Limitiere deinen Work in Progress (WIP)

Warum ich Engpässe liebe! Unternehmen NEU denken #2
Conny Dethloff

Warum ich Engpässe liebe! Unternehmen NEU denken #2

Soziokratie: Offene Wahl des ScrumMasters
Yvonne Scholliers

Soziokratie: Offene Wahl des ScrumMasters

Das agile Backoffice: Mein Wechsel in ein agiles Team
Sarah Wenzlik

Das agile Backoffice: Mein Wechsel in ein agiles Team

Konsent und offene Wahl: 2 Prinzipien aus der Soziokratie, die jedes agile Team gebrauchen kann
Paulina Heins

Konsent und offene Wahl: 2 Prinzipien aus der Soziokratie, die jedes agile Team gebrauchen kann

Das agile Backoffice: Abstimmung und Transparenz
Gereon Borgwardt
Greta Sparer (Redakteurin)

Das agile Backoffice: Abstimmung und Transparenz

5 Punkte, auf die Sie im Remote-Recruiting & -Onboarding achten sollten
Steffen Bernd

5 Punkte, auf die Sie im Remote-Recruiting & -Onboarding achten sollten

Whitepaper

Fundierte Einschätzungen unserer Expert:innen zu aktuellen Herausforderungen – und die richtigen Lösungsansätze dafür.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Beratungsgespräch vereinbaren