Sharing is caring

Willkommen in der Content-Ecke. Hier sammeln und teilen wir unser Wissen. Viel Spaß beim Entdecken!

Thank you! Your submission has been received!

Blog

Erfrischend praxisnahe Perspektiven zu Trendthemen im Umfeld von Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.

Wettkampf war gestern – Gemeinschaft macht erfolgreich
Steffen Bernd

Wettkampf war gestern – Gemeinschaft macht erfolgreich

Sustainable-Finance-Taxonomie: 5 Aspekte zur Reflexion
Ssonja Peter

Sustainable-Finance-Taxonomie: 5 Aspekte zur Reflexion

Kollegiales Lernen mit Peer Method Coaching
Franziska Link
Moritz Müller

Kollegiales Lernen mit Peer Method Coaching

In 15 Monaten einmal quer durch mein Homeoffice
Lena Jessen

In 15 Monaten einmal quer durch mein Homeoffice

Nachhaltigkeit bei borisgloger: Franziska Link engagiert sich als Foodsaver
Helene Valadon
Franziska Link

Nachhaltigkeit bei borisgloger: Franziska Link engagiert sich als Foodsaver

Durch Dissens zur Team-Intelligenz
Steffen Bernd

Durch Dissens zur Team-Intelligenz

Kommunikation im Unternehmen: Aussprache über Pain-Point-Mediation
Lucy Larbi

Kommunikation im Unternehmen: Aussprache über Pain-Point-Mediation

Die nächste große Transformationswelle (3/3): Aus 3 typischen Transformationsfehlern lernen
Ssonja Peter

Die nächste große Transformationswelle (3/3): Aus 3 typischen Transformationsfehlern lernen

Kommunikation im Unternehmen: Wir haben Effektivität gegen Effizienz getauscht
Lucy Larbi

Kommunikation im Unternehmen: Wir haben Effektivität gegen Effizienz getauscht

Nutzen vor Ästhetik – Arbeit sichtbar machen
Karin Hofmann
Anna Czerny

Nutzen vor Ästhetik – Arbeit sichtbar machen

Die nächste große Transformationswelle (2/3): Wie schaffe ich Strukturen für Nachhaltigkeit im Unternehmen?
Ssonja Peter

Die nächste große Transformationswelle (2/3): Wie schaffe ich Strukturen für Nachhaltigkeit im Unternehmen?

Eine Scrum4Schools-Projekt-Rückschau mit Physiklehrer Ivan Topic
Anna Czerny

Eine Scrum4Schools-Projekt-Rückschau mit Physiklehrer Ivan Topic

6 Gründe für Stuttgarts Untergang – eine Dystopie
Michael Friedmann

6 Gründe für Stuttgarts Untergang – eine Dystopie

Kein Corona-Effekt für unseren Rohstoffverbrauch
Helene Valadon

Kein Corona-Effekt für unseren Rohstoffverbrauch

Die nächste große Transformationswelle: Was bedeutet Nachhaltigkeit für mein Geschäftsmodell? (1/3)
Ssonja Peter

Die nächste große Transformationswelle: Was bedeutet Nachhaltigkeit für mein Geschäftsmodell? (1/3)

8 typische Fehler beim Einstieg in Kanban
Steffen Bernd

8 typische Fehler beim Einstieg in Kanban

Nachhaltigkeit bei borisgloger: Nina Laenen setzt auf umfassende Mülltrennung
Helene Valadon
Nina Laenen

Nachhaltigkeit bei borisgloger: Nina Laenen setzt auf umfassende Mülltrennung

Wie du verhinderst, dass die Retrospektive zur Purge wird
Thilo Münz

Wie du verhinderst, dass die Retrospektive zur Purge wird

Wie die Unternehmenskultur beflügeln kann
Steffen Bernd

Wie die Unternehmenskultur beflügeln kann

Nucor – das humanokratische Unternehmen
Lucia Stiglmaier

Nucor – das humanokratische Unternehmen

WSJF-Methode: Wer viel misst, misst Mist!
Conny Dethloff

WSJF-Methode: Wer viel misst, misst Mist!

Laterale Führung oder: die (Ohn)Macht des ScrumMasters
Sonja Eberle

Laterale Führung oder: die (Ohn)Macht des ScrumMasters

Ein Jahr Remote-Trainings: Wie wir das „neue Normal“ erfolgreich integriert haben
Nadin Mach

Ein Jahr Remote-Trainings: Wie wir das „neue Normal“ erfolgreich integriert haben

Lesen & Lernen – unsere Empfehlungen zum Welttag des Buches
Greta Sparer (Redakteurin)

Lesen & Lernen – unsere Empfehlungen zum Welttag des Buches

Klimaneutralität bei borisgloger: Kompensieren ist nur der erste Schritt
Helene Valadon

Klimaneutralität bei borisgloger: Kompensieren ist nur der erste Schritt

Whitepaper

Fundierte Einschätzungen unserer Expert:innen zu aktuellen Herausforderungen – und die richtigen Lösungsansätze dafür.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Beratungsgespräch vereinbaren