Sharing is caring

Willkommen in der Content-Ecke. Hier sammeln und teilen wir unser Wissen. Viel Spaß beim Entdecken!

Thank you! Your submission has been received!

Blog

Erfrischend praxisnahe Perspektiven zu Trendthemen im Umfeld von Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.

Freewriting – der agile Zugang zum Schreiben
Boris Gloger

Freewriting – der agile Zugang zum Schreiben

Fridays for Future – was Führungskräfte von einer 16-jährigen Schwedin lernen können
Kristina Rühr

Fridays for Future – was Führungskräfte von einer 16-jährigen Schwedin lernen können

Objectives and Key Results einfach erklärt
Boris Gloger

Objectives and Key Results einfach erklärt

Das Taskboard in der Eltern-Kind-Beziehung: Wie Post-its und ein einfaches Board die Selbstorganisation von Kindern fördern
Carsten-Hendrik Rasche

Das Taskboard in der Eltern-Kind-Beziehung: Wie Post-its und ein einfaches Board die Selbstorganisation von Kindern fördern

Customer Centricity ist eine Farce
Boris Gloger

Customer Centricity ist eine Farce

Das Potenzial von Scrum außerhalb der Software-Entwicklung
Paulina Heins

Das Potenzial von Scrum außerhalb der Software-Entwicklung

Die Grauzone zwischen klassischem und agilem Projektmanagement
Arved Weidemüller

Die Grauzone zwischen klassischem und agilem Projektmanagement

Backlog schreiben – eine Aufgabe für das Entwicklungsteam
Boris Gloger

Backlog schreiben – eine Aufgabe für das Entwicklungsteam

Vorbild Spotify – die Herausforderungen einer Transformation
Christoph Schmiedinger

Vorbild Spotify – die Herausforderungen einer Transformation

Lean Start-up – warum Sie nicht zu früh an Lösungen arbeiten sollten
Matthias Werner

Lean Start-up – warum Sie nicht zu früh an Lösungen arbeiten sollten

Co-Creation: Warum es der Idee egal ist, wer sie hatte
Boris Gloger

Co-Creation: Warum es der Idee egal ist, wer sie hatte

New Work Experience 2019 – ein Erfahrungsbericht
Alexander Grollmann

New Work Experience 2019 – ein Erfahrungsbericht

Scrum4Schools: Unser Pilotprojekt in Niederösterreich
Julia Wilhelm

Scrum4Schools: Unser Pilotprojekt in Niederösterreich

Produktentwicklung am Beispiel des Scrum Flows in 25 Schritten erklärt
Sebastian Delp

Produktentwicklung am Beispiel des Scrum Flows in 25 Schritten erklärt

Tool versus Mindset: Warum bei Agilität die Haltung entscheidet
Boris Gloger

Tool versus Mindset: Warum bei Agilität die Haltung entscheidet

Erfolgreich durch agile Portfolioplanung
Dennis Bayer

Erfolgreich durch agile Portfolioplanung

Mit den Scrum-Werten durch die Woche – ein Selbstversuch
Paulina Heins

Mit den Scrum-Werten durch die Woche – ein Selbstversuch

Zuckerbrot oder Peitsche: Wie Führung wirklich funktioniert
Boris Gloger

Zuckerbrot oder Peitsche: Wie Führung wirklich funktioniert

Was die Pharmaindustrie von der Erfolgsgeschichte agiler Methoden lernen kann
Kristina Rühr

Was die Pharmaindustrie von der Erfolgsgeschichte agiler Methoden lernen kann

Agile Game Experience: die Fearless Journey
Sabina Lammert

Agile Game Experience: die Fearless Journey

Scrum4Schools: Eine andere Form von Gruppenarbeit oder doch etwas mehr?
Carsten-Hendrik Rasche

Scrum4Schools: Eine andere Form von Gruppenarbeit oder doch etwas mehr?

3 Modelle für die vernachlässigte Koordinationsebene zwischen strategischem Management und operativen Teams
Arved Weidemüller

3 Modelle für die vernachlässigte Koordinationsebene zwischen strategischem Management und operativen Teams

Arbeitnehmermitbestimmung in Zeiten der Digitalisierung – die Gründung von Betriebsräten bei Vice und Buzzfeed
Alexander Grollmann

Arbeitnehmermitbestimmung in Zeiten der Digitalisierung – die Gründung von Betriebsräten bei Vice und Buzzfeed

Innovation & Bau? Das Potential von Agile, Lean und BIM
Arved Weidemüller

Innovation & Bau? Das Potential von Agile, Lean und BIM

Die Persona ist tot. Es lebe das Persona-Spektrum.
Sebastian Truthän

Die Persona ist tot. Es lebe das Persona-Spektrum.

Whitepaper

Fundierte Einschätzungen unserer Expert:innen zu aktuellen Herausforderungen – und die richtigen Lösungsansätze dafür.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Beratungsgespräch vereinbaren