Sharing is caring

Willkommen in der Content-Ecke. Hier sammeln und teilen wir unser Wissen. Viel Spaß beim Entdecken!

Thank you! Your submission has been received!

Blog

Erfrischend praxisnahe Perspektiven zu Trendthemen im Umfeld von Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.

IT-Projekte in der Versicherungsbranche – Das Rennen um die Time-to-Market
Kristina Rühr

IT-Projekte in der Versicherungsbranche – Das Rennen um die Time-to-Market

7 Thesen für die Integrierte Projektabwicklung als Chance für die Bauwirtschaft
Arved Weidemüller

7 Thesen für die Integrierte Projektabwicklung als Chance für die Bauwirtschaft

Die Blockchain-Technologie – eine Maschine, die Vertrauen generiert
Tillmann Toepfer

Die Blockchain-Technologie – eine Maschine, die Vertrauen generiert

Der agile Ingenieur
Boris Gloger

Der agile Ingenieur

BizDevOps in der Versicherungsbranche – Wie multidisziplinäre Teams wirklich besetzt sein sollten
Kristina Rühr

BizDevOps in der Versicherungsbranche – Wie multidisziplinäre Teams wirklich besetzt sein sollten

5 Design Sprints, die sich auszahlen – auch in Remote-Zeiten
Lucia Stiglmaier

5 Design Sprints, die sich auszahlen – auch in Remote-Zeiten

Wenn Messehallen leer bleiben – Ein Gedankenexperiment
Lucia Stiglmaier

Wenn Messehallen leer bleiben – Ein Gedankenexperiment

Corona-Situation: Priorisieren in (teil-)skalierten Organisationen
Ssonja Peter

Corona-Situation: Priorisieren in (teil-)skalierten Organisationen

Digital Leadership – Das brauchen Teams jetzt wirklich
Ssonja Peter

Digital Leadership – Das brauchen Teams jetzt wirklich

5 Tipps für erfolgreiche Retrospektiven im virtuellen Raum
Paulina Heins
Lena Jessen

5 Tipps für erfolgreiche Retrospektiven im virtuellen Raum

Emotionale Belastung im remote Office vermeiden – Tipps der ScrumMaster
bgloger-redakteur

Emotionale Belastung im remote Office vermeiden – Tipps der ScrumMaster

Scrum4Schools am Gymnasium Trudering – ein Erfahrungsbericht aus Lehrersicht
Carsten-Hendrik Rasche
Moritz Müller

Scrum4Schools am Gymnasium Trudering – ein Erfahrungsbericht aus Lehrersicht

Geburtstagsbrunch remote – Eine praktische Anleitung
Carsten-Hendrik Rasche
Katharina Clauss

Geburtstagsbrunch remote – Eine praktische Anleitung

Remote-Meetup zu Scrum4Schools: Agile Prinzipien unterstützen das Lernen
Boris Gloger

Remote-Meetup zu Scrum4Schools: Agile Prinzipien unterstützen das Lernen

Kann Teamarbeit aus dem Homeoffice funktionieren?
Matthias Rodewald

Kann Teamarbeit aus dem Homeoffice funktionieren?

Scrum Essentials – Das SCARF-Modell
Boris Gloger

Scrum Essentials – Das SCARF-Modell

Die agile Toolbox fürs Klassenzimmer zu Hause
Boris Gloger

Die agile Toolbox fürs Klassenzimmer zu Hause

Scrum Essentials – Product Vision vs. Team Vision
Boris Gloger

Scrum Essentials – Product Vision vs. Team Vision

Sprint Review im Home Office
Matthias Rodewald

Sprint Review im Home Office

#wirbleibenzuhause: Quarantäne-Fitness planen mit dem Taskboard
Lena Jessen

#wirbleibenzuhause: Quarantäne-Fitness planen mit dem Taskboard

Remote & agil durch die Krise: Ein Überblick
bgloger-redakteur

Remote & agil durch die Krise: Ein Überblick

Homeschooling: Den Lehrplan in Lernzielen denken
Boris Gloger

Homeschooling: Den Lehrplan in Lernzielen denken

Was wir tun können, um diese Krise zu überleben
Boris Gloger

Was wir tun können, um diese Krise zu überleben

HR Remote: Personalarbeit auf Distanz
Anita Hauck

HR Remote: Personalarbeit auf Distanz

Technik, Raum und Haltung: Die wichtigen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Lernen zuhause
Boris Gloger

Technik, Raum und Haltung: Die wichtigen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Lernen zuhause

Whitepaper

Fundierte Einschätzungen unserer Expert:innen zu aktuellen Herausforderungen – und die richtigen Lösungsansätze dafür.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Beratungsgespräch vereinbaren