Sharing is caring

Willkommen in der Content-Ecke. Hier sammeln und teilen wir unser Wissen. Viel Spaß beim Entdecken!

Thank you! Your submission has been received!

Blog

Erfrischend praxisnahe Perspektiven zu Trendthemen im Umfeld von Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.

Wie wird geschätzt, wenn alle remote vor ihrem Notebook sitzen?
Moritz Müller

Wie wird geschätzt, wenn alle remote vor ihrem Notebook sitzen?

Remote Sprint Planning: Ein digitales Backlog ohne JIRA bauen
Matthias Rodewald

Remote Sprint Planning: Ein digitales Backlog ohne JIRA bauen

Scrum Essentials - von Dailys und Synchronisierung
Boris Gloger

Scrum Essentials - von Dailys und Synchronisierung

Homeschooling – gelingt mit Gelassenheit
Boris Gloger

Homeschooling – gelingt mit Gelassenheit

Das Logbuch als rasche Orientierung für verteilte Scrum-Teams
Matthias Rodewald

Das Logbuch als rasche Orientierung für verteilte Scrum-Teams

Absagen oder remote veranstalten: Unsere Meetups sind jetzt auch virtuell
Gereon Borgwardt

Absagen oder remote veranstalten: Unsere Meetups sind jetzt auch virtuell

Gemeinsam stärker: Im Krisenmodus auch die Chancen erkennen
Christoph Schmiedinger

Gemeinsam stärker: Im Krisenmodus auch die Chancen erkennen

So funktionieren eure Kreativ-Workshops auch im Remote Office
Moritz Müller

So funktionieren eure Kreativ-Workshops auch im Remote Office

Retrospektive Remote: Damit das Scrum Team auch im Home Office vorankommt
Boris Gloger

Retrospektive Remote: Damit das Scrum Team auch im Home Office vorankommt

Das Remote Daily Standup
Boris Gloger

Das Remote Daily Standup

Scrum Essentials: Die Stacey-Matrix
Boris Gloger

Scrum Essentials: Die Stacey-Matrix

Verteilt, aber nicht verloren: Führung von Scrum-Teams in der Zeit der Krise
Boris Gloger

Verteilt, aber nicht verloren: Führung von Scrum-Teams in der Zeit der Krise

Einladung zum Meetup in Frankfurt: Auf Wiedersehen IAA – Cheers To new Beginnings
Arved Weidemüller

Einladung zum Meetup in Frankfurt: Auf Wiedersehen IAA – Cheers To new Beginnings

Scrum Essentials: Release Planning
Boris Gloger

Scrum Essentials: Release Planning

Haltung im agilen Kontext oder wie sich jeder mal gerade machen sollte
Lena Jessen

Haltung im agilen Kontext oder wie sich jeder mal gerade machen sollte

Das Taskboard als Hilfsmittel bei Demenz - ein Erfahrungsbericht
Melanie Schaffers

Das Taskboard als Hilfsmittel bei Demenz - ein Erfahrungsbericht

Scrum Essentials: Output vs. Outcome - Velocity verstehen
Boris Gloger

Scrum Essentials: Output vs. Outcome - Velocity verstehen

Das 1x1 von Scrum4Schools: Das Daily als strukturgebendes Element
Carsten-Hendrik Rasche

Das 1x1 von Scrum4Schools: Das Daily als strukturgebendes Element

Timeboxing – Die “Weapon of Choice” für kreatives Liefern
Stefan Nagel

Timeboxing – Die “Weapon of Choice” für kreatives Liefern

Scrum Essentials: Vom Unsinn des Schätzens in agilen Projekten
Boris Gloger

Scrum Essentials: Vom Unsinn des Schätzens in agilen Projekten

Scrum Essentials: Schätzen in agilen Projekten – Tools
Boris Gloger

Scrum Essentials: Schätzen in agilen Projekten – Tools

Valentinstag 4.0 – Retrospektive statt Rendezvous
Lucy Larbi

Valentinstag 4.0 – Retrospektive statt Rendezvous

3 Gründe wieso „Liefern“ das Backlog-Management schlägt
Stefan Nagel

3 Gründe wieso „Liefern“ das Backlog-Management schlägt

Scrum Essentials: Backlog Refinement vs. Sprint Planning 1
Boris Gloger

Scrum Essentials: Backlog Refinement vs. Sprint Planning 1

Warum fallen uns Veränderungen so schwer?
Sina Tisch

Warum fallen uns Veränderungen so schwer?

Whitepaper

Fundierte Einschätzungen unserer Expert:innen zu aktuellen Herausforderungen – und die richtigen Lösungsansätze dafür.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Beratungsgespräch vereinbaren