Sharing is caring

Willkommen in der Content-Ecke. Hier sammeln und teilen wir unser Wissen. Viel Spaß beim Entdecken!

Thank you! Your submission has been received!

Blog

Erfrischend praxisnahe Perspektiven zu Trendthemen im Umfeld von Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.

Scrum Essentials: Meetings – Backlog Refinement
Boris Gloger

Scrum Essentials: Meetings – Backlog Refinement

User Stories: Sprint Planning 1 - von der Analyse zum Test
Boris Gloger

User Stories: Sprint Planning 1 - von der Analyse zum Test

Durchhaltevermögen – die unterschätze Kraft in Scrum
Matthias Rodewald

Durchhaltevermögen – die unterschätze Kraft in Scrum

User Stories: Und am Anfang war die Funktionalität
Boris Gloger

User Stories: Und am Anfang war die Funktionalität

User Stories: Das INVEST-Modell
Boris Gloger

User Stories: Das INVEST-Modell

Erklärvideo: Wie schreibe ich gute User Stories?
Boris Gloger

Erklärvideo: Wie schreibe ich gute User Stories?

#thankyouteam
Lena Jessen

#thankyouteam

Erklärvideo: Wie schneide ich User Stories?
Boris Gloger

Erklärvideo: Wie schneide ich User Stories?

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur lernenden Organisation
Kristina Rühr

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur lernenden Organisation

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Hierarchie)
Boris Gloger

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Hierarchie)

Feedback: Der feine Grat zwischen Offenheit und Überforderung
Lucy Larbi

Feedback: Der feine Grat zwischen Offenheit und Überforderung

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Eisbergmodell)
Boris Gloger

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Eisbergmodell)

Das 1x1 von Scrum4Schools: Die Arbeitstafel als visueller Helfer
Carsten-Hendrik Rasche

Das 1x1 von Scrum4Schools: Die Arbeitstafel als visueller Helfer

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Struktur)
Boris Gloger

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Struktur)

Die Begeisterung für Agilität in der Verwaltung
Moritz Müller

Die Begeisterung für Agilität in der Verwaltung

Scrum Essentials: Der Aufbau einer Persona – Erklärvideo
Boris Gloger

Scrum Essentials: Der Aufbau einer Persona – Erklärvideo

Arbeiten wir uns gesund!
Lucy Larbi

Arbeiten wir uns gesund!

Verbessern ohne Schuldzuweisungen – Checkliste für erfolgreiche Retrospektiven
Franziska Link

Verbessern ohne Schuldzuweisungen – Checkliste für erfolgreiche Retrospektiven

12 Weisheiten, Tipps und Links eines Scrum Masters
Lucy Larbi

12 Weisheiten, Tipps und Links eines Scrum Masters

Scrum Essentials: Warum Scrum?
Boris Gloger

Scrum Essentials: Warum Scrum?

3 effektive Energizer für eure Scrum Meetings
Lucia Stiglmaier

3 effektive Energizer für eure Scrum Meetings

Multidisziplinäre Teams: Braucht es einen Business-Analysten im Scrum-Team?
Boris Gloger

Multidisziplinäre Teams: Braucht es einen Business-Analysten im Scrum-Team?

Scrum4Schools - ein Projekt nimmt Fahrt auf
Boris Gloger

Scrum4Schools - ein Projekt nimmt Fahrt auf

Agile Leadership - vom Helden zum Gärtner
Kristina Rühr

Agile Leadership - vom Helden zum Gärtner

Agile Leadership und Generation X versus Y – wie führe ich junge Talente?
Kristina Rühr

Agile Leadership und Generation X versus Y – wie führe ich junge Talente?

Whitepaper

Fundierte Einschätzungen unserer Expert:innen zu aktuellen Herausforderungen – und die richtigen Lösungsansätze dafür.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Beratungsgespräch vereinbaren