#thankyouteam

Weihnachten steht vor der Tür, die besinnliche Jahreszeit, Zeit für ein Recap, Zeit für ein DANKE …In unserem Beraterdasein arbeiten wir tagtäglich mit unterschiedlichen Menschen zusammen. Manchmal für einen längeren Zeitraum, manchmal wechseln wir alle drei Monate unsere Projekte. Da ist es nicht immer einfach, sich als Teil des Teams zu fühlen.Bei borisgloger consulting haben wir dafür eine tolle Idee, und die möchte ich gerne mit euch teilen. Letzte Woche hatten wir unsere Weihnachtsklausur und Teil dieser arbeitsreichen und intensiven Tage ist es, auch Danke zu sagen. Danke an die Menschen, die die gemeinsame Zeit schöner machen, die immer ein offenes Ohr haben, die für einen da sind, die unterstützen und mit denen die Arbeit einfach mehr Spaß macht.

Wertvolle Kuverts

Dazu erhält jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter einen personalisierten Briefumschlag. Jedes Teammitglied kann nun sein Danke zu Papier bringen und anschließend in den jeweiligen Briefumschlag stecken. Am Ende hat jeder einen Umschlag voller toller Danksagungen und fühlt sich wertgeschätzt.

Diese Idee habe ich auch mit meinem Scrum-Team umgesetzt, das ich derzeit betreue. Mir war wichtig, dass es ebenfalls dieses tolle Teamgefühl und die Wertschätzung mit in die Weihnachtsferien nehmen kann. Zwar haben wir schon in der Retro alle zwei Wochen immer gesagt, wofür wir dankbar sind, doch die personalisierten Dankesbriefe haben das Team nochmals zusammengeschweißt. Das Gemeinschaftsgefühl hat sich dadurch spürbar verändert.Vielleicht ist das auch eine Idee für einen schönen Jahresausklang in eurem Team? Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen mit uns.Foto: pixabay license, RyanMcGuire

Lena Jessen
December 18, 2019

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen