Einige Zuseher haben sich die Frage gestellt, warum Microservices und DevOps so wichtig sind und was das alles eigentlich mit Agilität, inkrementellem Liefern und iterativer Entwicklung zu tun hat. Wahrscheinlich kennt ihr Conway’s Law: Im Produkt einer Organisation spiegeln sich auch immer ihre Kommunikationsstrukturen wider. Meistens bremsen zu starke und zu viele gegenseitige Abhängigkeiten zwischen Teams sowohl die Qualität als auch die Schnelligkeit der Entwicklung aus. In der Softwareentwicklung hat man sich daher die Frage gestellt, wie man bei einer Teamstruktur diese Abhängigkeiten reduzieren kann – also brauche ich auch eine entsprechende Produktarchitektur und eine Infrastruktur für das kontinuierliche Liefern. Mehr dazu in diesem Video.
TEILE DIESEN BEITRAG
Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email
Neueste Kommentare