Erfolgreiches Nichtwollen

Wenn man etwas nicht will, tendiert man dazu, Dinge schlechtzureden. Bei Scrum ist das nicht anders. Interessanterweise sind es meistens Einwände (oder vielleicht doch eher Vorwände?), die auf ein eklatantes Nichtverstehen des Scrum-Mindsets schließen lassen. Hier habe ich mal die aus meiner Sicht 10 gängigsten Vorurteile gegenüber Scrum zusammengefasst. Alle 10 Vorurteile haben eines gemeinsam: Keines davon ist wahr.

  1. In Scrum wird nicht dokumentiert.
  2. Bei Scrum gibt es keine Architektur.
  3. In Scrum wird nicht geplant.
  4. Am Anfang weiß man nicht, was man am Ende bekommt.
  5. Scrum und Festpreis-Projekte passen nicht zusammen.
  6. Das Team darf machen was es will.
  7. Der ScrumMaster ist keine Führungskraft.
  8. Scrum kommt ohne Manager aus.
  9. Der Product Owner repräsentiert alle Stakeholder.
  10. Scrum ist einfach.
bgloger-redakteur
February 2, 2011

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können
BG

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership