Video: Change Management - Es ist nicht der Prozess

Wodurch wird die Entwicklung einer Organisation, eine Veränderung, möglich? Sind es alleine die sogenannten Change-Management-Prozesse, wie die berühmten acht Schritte von Kotter?Ich behaupte: Es steckt etwas völlig anderes dahinter. Ich bin sogar der Meinung, dass der Change in einer Organisation fast von selbst entsteht, wenn es gelingt, für die involvierten Menschen einen Grund zur Veränderung zu finden, der einen Mehrwert stiftet. Wenn es also gelingt, die Veränderung mit den Menschen und nicht für die Menschen oder über die Menschen hinweg anzustoßen.Die Forderung "Macht die Betroffenen zu Beteiligten", drückt diese Tatsache nicht stark genug aus. Beteiligt zu sein, bedeutet nur: Die Menschen dürfen mitmachen. Es bedeutet aber nicht, dass sie auch etwas von der Veränderung haben.In diesem Video erzähle ich eine Geschichte, die das illustriert.Viel Spaß beim Anschauen.https://youtu.be/CFaPdegww4c

Change
Boris Gloger
June 20, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen
BG

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle
BG

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest
BG

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden
BG

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden

Unterricht gehört abgeschafft!
BG

Unterricht gehört abgeschafft!

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert
BG

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert

Scrum im Verkauf
BG

Scrum im Verkauf

Führung und Erziehung – interessante Parallelen
BG

Führung und Erziehung – interessante Parallelen

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.
BG

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.

Agile Coaching – deine persönliche Variante der Kreativität
BG

Agile Coaching – deine persönliche Variante der Kreativität

Agiles Coaching: Wie es Teams und Organisationen nachhaltig verändert
BG

Agiles Coaching: Wie es Teams und Organisationen nachhaltig verändert