Video: Wer etwas verändern will, fängt bei sich selber an

"Führen Sie mal agile Methoden ein!" – Nicht ganz in diesem Ton und nicht ganz mit diesen Worten bringen Top-Führungskräfte im Rahmen von Digitalisierungsinitiativen das Thema agile Transitionen ins Rollen. Angestachelt von den Erfolgsmeldungen anderer Unternehmen, den Top 5 Unternehmensberatungen und den immer häufiger werdenden Artikeln (siehe zum Beispiel das Sonderheft 4/2017 des Harvard Business Managers zum Thema Agilität), beschäftigen sie sich mit agilen Methoden. Es gehört zum guten Ton, "in Agilität" zu machen. Doch wir wissen heute: "Wer als Führungskraft etwas verändern will, der fängt am besten bei sich selbst an." Bodo Janssen ist unter anderem mit diesem Spruch berühmt geworden.Wer als Manager agile Methoden erfolgreich einführen will, verändert am besten sein eigenes Weltbild, seine eigenen Glaubenssätze und seine eigene Haltung, und versucht seine eigenen Handlungen im Sinne einer agilen Führung zu verändern.Viel Spaß beim Anschauen – Borishttps://youtu.be/ZDn2KMtRdyw

Neues Arbeiten
Führung
Boris Gloger
September 18, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen
BG

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle
BG

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest
BG

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden
BG

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden

Unterricht gehört abgeschafft!
BG

Unterricht gehört abgeschafft!

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert
BG

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert

Scrum im Verkauf
BG

Scrum im Verkauf

Führung und Erziehung – interessante Parallelen
BG

Führung und Erziehung – interessante Parallelen

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.
BG

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.