Video: Warum?

Warum stehen wir bei borisgloger consulting morgens auf, um andere dazu zu bringen, mit Scrum erfolgreich zu sein. In diesem Video erkläre ich euch, wie unser “Why?” aussieht. Dabei nutze ich den konzeptionellen Framework von Simon Sinek: den Golden Circle.Eines ist uns wohl allen klar: Es ist wichtig, zu wissen, warum man etwas machen will. Viele Menschen glauben, sie müssen dieses “Why?” völlig alleine entwickeln. Mir persönlich fällt es sehr leicht, “Whys” zu finden. Daher konnte ich oft nicht nachvollziehen, warum andere Menschen das nicht so einfach können und sich sehr schwer damit tun, ihr Why zu finden. Dabei ist es gar nicht entscheidend, dass Du ein eigenes “Why” erfindest. Es genügt völlig, ein Why zu finden. Diese Idee habe ich von Simon Sinek “entliehen”, der in einem seiner Interviews sagt, dass es vollkommen okay ist, wenn man an eine Sache glaubt. Nur diese Sache muss jeder für sich finden und daher kann man sich auch einfach anderen anschließen. So ähnlich ist es mit jeder und jedem meiner Kolleginnen und Kollegen gewesen. Sie finden das Why von borisgloger consulting so anziehend und so erfüllend, dass sie sich uns anschließen und mit uns daran arbeiten, dieses Why zum Leben zu erwecken.Wenn ihr wissen wollt, warum borisgloger consulting so ist, wie wir sind, dann ist dieses Video vielleicht etwas für Euch.Viel Spaß beim Schauen - Boris[embed]https://youtu.be/iBUVn7lKRwc[/embed]

Arbeiten bei borisgloger consulting
bgloger-redakteur
November 22, 2016

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen
BG

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle
BG

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest
BG

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden
BG

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden

Unterricht gehört abgeschafft!
BG

Unterricht gehört abgeschafft!

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert
BG

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert

Scrum im Verkauf
BG

Scrum im Verkauf

Führung und Erziehung – interessante Parallelen
BG

Führung und Erziehung – interessante Parallelen

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.
BG

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.

Agile Coaching – deine persönliche Variante der Kreativität
BG

Agile Coaching – deine persönliche Variante der Kreativität

Agiles Coaching: Wie es Teams und Organisationen nachhaltig verändert
BG

Agiles Coaching: Wie es Teams und Organisationen nachhaltig verändert