What´s S.C.R.U.M. ?

Am Ende, der abschliessenden Fragestunde nach einem eintägigen ScrumIntroductionTraining kommt die Frage auf, wofür eigentlich die Abkürzung S.C.R.U.M. steht. Weil jede Frage auch eine Antwort verdient, habe ich als erfahrener Scrum Trainer natürlich die wichtigste Scrum Regel befolgt: Ask the Team! Also die Frage an die TeilnehmerInnen. Und hier die Antwort des Teams.

Software
Capability
Rational
Unified
Model

Im Sinne des konstruktivistischen Denkens habe ich das natürlich gerne als ein gültiges Modell angenommen. Immerhin erschliesst uns das auf unsere urtypische europäische Art und Weise, Scrum differentiert zu erklären und herzuleiten und nicht mehr dem archaischen Gruppengewurle gleichgesinnter amerikanischer Sportskanonen zuschreiben zu müssen.

Sprache schafft Wirklichkeit - oder so. In diesem Sinne, keep on scrum´ing!

Agile Toolbox
Scrum
Scrum Training
Scrum-Begriffe
bgloger-redakteur
February 8, 2011

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen
BG

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle
BG

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest
BG

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden
BG

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden

Unterricht gehört abgeschafft!
BG

Unterricht gehört abgeschafft!

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert
BG

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert