What´s S.C.R.U.M. ?

Am Ende, der abschliessenden Fragestunde nach einem eintägigen ScrumIntroductionTraining kommt die Frage auf, wofür eigentlich die Abkürzung S.C.R.U.M. steht. Weil jede Frage auch eine Antwort verdient, habe ich als erfahrener Scrum Trainer natürlich die wichtigste Scrum Regel befolgt: Ask the Team! Also die Frage an die TeilnehmerInnen. Und hier die Antwort des Teams.

Software
Capability
Rational
Unified
Model

Im Sinne des konstruktivistischen Denkens habe ich das natürlich gerne als ein gültiges Modell angenommen. Immerhin erschliesst uns das auf unsere urtypische europäische Art und Weise, Scrum differentiert zu erklären und herzuleiten und nicht mehr dem archaischen Gruppengewurle gleichgesinnter amerikanischer Sportskanonen zuschreiben zu müssen.

Sprache schafft Wirklichkeit - oder so. In diesem Sinne, keep on scrum´ing!

bgloger-redakteur
February 8, 2011

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie läuft das ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training bei uns ab?
BG

Wie läuft das ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training bei uns ab?

Warum unfertige Projekte teurer sind, als du denkst
No items found.

Warum unfertige Projekte teurer sind, als du denkst

Weniger anfangen mehr abschließen: Das Geheimnis produktiver Teams
BG

Weniger anfangen mehr abschließen: Das Geheimnis produktiver Teams

Multitasking macht müde - warum Fokus dein stärkstes Führungsinstrument ist
BG

Multitasking macht müde - warum Fokus dein stärkstes Führungsinstrument ist

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker