Einladung zum Meetup in Frankfurt: Auf Wiedersehen IAA – Cheers To new Beginnings

Die IAA verlässt Frankfurt. Mobilität hat in unserer Stadt immer weniger mit dem Begriff „Auto“ zu tun. Doch wie kann Frankfurt das Potenzial dieser Veränderung nutzen?Wir wollen die Chance ergreifen und in einem interaktiven Workshop neue Impulse für Frankfurt rund um das Thema Mobilität erarbeiten! Um fokussiert diese große Herausforderung anzupacken, schlagen wir vor, mit dem OKR-Framework zu arbeiten. Objectives & Key Results“ hilft dabei, gemeinsam Handlungsimpulse zu entwickeln. Ausgehend von einer Analysephase und weiter über eine Change-Phase werden wir schließlich zur Ausrichtung auf ein gemeinsames Ziel gelangen. Wie das genau funktioniert, wirst du in einer Live-Experience miterleben.Also:

Wir treffen uns am 25. März 202 ab 18:30 Uhr zu unserem 2. OKR Change Agents Meetup:„Auf Wiedersehen IAA – Cheers To new Beginnings“

Das Meetup richtet sich an alle, die sich an der Gestaltung dieser Chance konzeptionell beteiligen wollen. Wir laden herzlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, Vereinen und Interessenvertretungen aus der Mobilitätsbranche ein: Eisenbahn, öffentlicher Nahverkehr, Radfahrer, Städteplaner, Luftfahrt, Touristik, Stadtentwicklung, Stadtverwaltung, Logistik, Elektromobilität, Seniorenmobilität, Stadtverwaltung. Die, die da sind, sind die Richtigen!„Auf Wiedersehen IAA – Cheers To new Beginnings25.03.2020, ab 18:30 UhrSocial Impact LabFalkstraße 5, Frankfurt am MainHier geht's zur AnmeldungFoto: pixabay license, Kranich17

Arved Weidemüller
March 12, 2020

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen