Die vier Grundsätze des agilen Manifests lassen sich problemlos auch auf die öffentliche Verwaltung übertragen. Hinter diesen Grundsätzen stehen 12 Prinzipien, die diese Wertehaltung dezidiert ausformulieren (zum besseren Verständnis habe ich die Softwarebegrifflichkeiten entsprechend ersetzt):
Agilität und öffentliche Verwaltung schließen sich nicht aus, wie so mancher „Meinungsmacher“ postuliert. Im Gegenteil. Die agile Verwaltung, die sich an den agilen Werten und Grundsätzen ausrichtet, ist als öffentlicher Dienstleister nicht nur effektiv, sondern auch effizient im Meistern von Herausforderungen. Es mag gewagt klingen, aber für mich ist die agile Verwaltung eine Rückbesinnung, die Renaissance der Ursprungsidee, die ihren Ausdruck in der kommunalen Selbstverwaltung gefunden hat. Mithilfe der agilen Prinzipien, Werte und Vorgehensweisen können wir der Idee der bürgerorientierten Selbstverwaltung wieder mehr Lebendigkeit einhauchen.