Wie läuft das ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training bei uns ab?

Drei Tage, zwei Rollen, ein Ziel: Du lernst, wie Scrum wirklich funktioniert – und wie du als ScrumMaster oder Product Owner Teams dabei unterstützt, erfolgreich und selbstorganisiert zu arbeiten.

Unser ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training findet remote statt, ist aber alles andere als ein typisches Online-Seminar. Statt endloser Folien erwarten dich interaktive Sessions, praktische Übungen und echte Aha-Momente.

Von der Haltung zur Handlung

Am Anfang steht eine einfache Frage: „Warum arbeiten wir überhaupt agil“
Gemeinsam mit deiner Trainingsgruppe gehst du dieser Frage auf den Grund. Du erlebst, wie Agilität aus Haltung entsteht – nicht aus Methoden. Und du verstehst, warum Werte und Prinzipien das Rückgrat von Scrum bilden.

In interaktiven Sessions tauchst du Schritt für Schritt in den Scrum Flow ein, lernst, wie Rollen, Meetings und Artefakte ineinandergreifen – und wie schnell aus Theorie echtes Teamgefühl entstehen kann.

Scrum zum Leben erwecken

An Tag zwei geht es um die Anwendung: Wie aus einer Idee ein echtes Produkt wird und was gute Zusammenarbeit möglich macht.

Du lernst, wie Visionen entstehen, wie man sie in konkrete Schritte übersetzt und wie du als Product Owner und ScrumMaster jeweils deinen Beitrag dazu leistest.

Gemeinsam mit deiner Gruppe schreibst, priorisierst und diskutierst User Storys – und merkst schnell: Scrum funktioniert nur, wenn Kommunikation, Vertrauen und Transparenz stimmen.

Unsere Trainer:innen bringen dabei immer ihre Erfahrung aus echten Projekten mit. Kein Lehrbuch-Scrum, sondern lebendige Praxis, die du direkt auf deinen Arbeitsalltag übertragen kannst.

Vom Prozess zur Wirkung

Am dritten Tag geht es darum, Scrum wirklich zum Fliegen zu bringen.

Wie planst du Releases so, dass sie realistisch und motivierend bleiben?

Wie unterstützt du dein Team in schwierigen Phasen? Und wie gehst du mit Widerständen um?

Du lernst, wie du Scrum über den Tellerrand hinaus denken kannst: mit Einblicken in Design Thinking, Kanban und Change-Management, die dir helfen, Agilität in deiner Organisation wirksam zu verankern.

Was du mitnimmst

Nach drei Tagen nimmst du nicht nur Fachwissen, sondern ein neues Verständnis von Zusammenarbeit mit:

  • Du weißt, wie ScrumMaster und Product Owner gemeinsam Wert schaffen.
  • Du erkennst, was Teams wirklich brauchen, um erfolgreich zu sein.
  • Du hast erlebt, wie Führung auch ohne Kontrolle funktioniert.

Und das Beste: Du kannst im Anschluss direkt deine Zertifizierung bei borisgloger absolvieren – online, praxisnah und ohne Verfallsdatum.

Jetzt bist du dran – dein Next Step ist unser Kombi-Training
Willst du erleben, wie Scrum wirklich funktioniert – und was es braucht, um Teams erfolgreich zu machen?

Fazit

Unser Kombi-Training ist für alle, die nicht einfach „agil arbeiten“ wollen, sondern verstehen möchten, was Agilität mit Haltung, Verantwortung und Zusammenarbeit zu tun hat. Drei Tage, die dich fordern, inspirieren und nachhaltig prägen – egal, ob du aus HR, IT, Produktmanagement oder Führung kommst.

BG
October 16, 2025

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie läuft das ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training bei uns ab?
BG

Wie läuft das ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training bei uns ab?

Warum unfertige Projekte teurer sind, als du denkst
No items found.

Warum unfertige Projekte teurer sind, als du denkst

Weniger anfangen mehr abschließen: Das Geheimnis produktiver Teams
BG

Weniger anfangen mehr abschließen: Das Geheimnis produktiver Teams

Multitasking macht müde - warum Fokus dein stärkstes Führungsinstrument ist
BG

Multitasking macht müde - warum Fokus dein stärkstes Führungsinstrument ist

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker