Akute Visionslosigkeit

„Die User Stories sind eigentlich nicht so das Problem, aber bei der Vision habe ich noch keine richtige

Quote by Helen Keller

Idee ...“ So oder so ähnlich beginnen viele Gespräche mit einem „frisch gebackenen“ Product Owner. In der Scrum Logik scheint das eine verkehrte Welt zu sein. In der Realität stehen Unternehmen und Product Owner bei der Einführung von Scrum jedoch oft genau vor diesem Problem. Am liebsten würde ich in diesem Moment einen Freudensprung machen und dabei das Scrum Framework dafür loben, dass es mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Aber damit wäre nun wirklich niemandem geholfen. Vielmehr geht es jetzt darum, dass der Product Owner die Emotion, die Begeisterung und die Willenskraft selbst spürt, die er in der Vision transportieren will. Und da führt kein Weg daran vorbei, es für sich selbst rauszufinden. Also, liebe POs, bevor ihr anfangt darüber nachzudenken, wie ihr eurer Team begeistern könnt, begeistert euch selbst!

  • Was begeistert Dich an dem Produkt? Wann fangen Deine Augen an zu leuchten?
  • Was macht das Produkt zu Deinem Produkt? Was ist Deine Handschrift?
  • Wie wäre es ohne das Produkt? Was wäre das Produkt mit einem anderen Product Owner?
  • ...

Zugegeben, ich kenne viele Situationen, in denen es aufgrund der Rahmenbedingungen nicht leicht scheint, eine Antwort auf die Fragen zu finden. Aber eine Kleinigkeit fällt einem immer ein - Aufschreiben und weitersammeln ...

bgloger-redakteur
September 12, 2012

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können
BG

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership