borisgloger Meetup: Skalierung! Skalierung! Skalierung!

Mitte Juni hatte ich die tolle Gelegenheit, einen Abend unserer Meetup-Reihe in München zu gestalten. Mein Kollege Matthias Wolf-Dietrich hatte als Veranstalter die letzten Meetups bereits genutzt, um nicht nur nach Feedback, sondern auch nach Themenwünschen der Teilnehmer zu fragen. Platz 1 konnte dabei einem Thema niemand streitig machen: Skalierung! Diesen eindeutigen Wunsch konnten wir nicht ignorieren, daher habe ich mir die Zeit genommen, einen neuen Vortrag zu konzipieren, der auf unseren aktuellen Erfahrungen, der Arbeit in der Community mit anderen Agile Coaches und natürlich den Ideen von Boris aufbaut. Herausgekommen sind ein 50-minütiger Lightning Talk und eine spannende Diskussion mit reger Beteiligung des Publikums. Den Vortrag und das entsprechende Slide-Deck wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten!Wenn ihr auch zu einem der nächsten Meetups kommen wollt, meldet euch gerne über die borisgloger Agile Experience Camp Seite auf Meetup.com an. Dort seht ihr auch eine Übersicht aller Standorte und Termine.

Skalierung
Christoph Schmiedinger
June 29, 2018

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen
BG

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle
BG

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest
BG

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden
BG

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden

Unterricht gehört abgeschafft!
BG

Unterricht gehört abgeschafft!

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert
BG

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert

Scrum im Verkauf
BG

Scrum im Verkauf

Führung und Erziehung – interessante Parallelen
BG

Führung und Erziehung – interessante Parallelen

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.
BG

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.