Brauchen wir noch Daily Standups?

Durch Zufall bin ich vor Kurzem auf den Service www.iDoneThis.com gestoßen. Als ich mir anschaute, was dort geboten wird, habe ich sofort an die "Daily“-E-Mail bei Web.de gedacht. Wir schrieben dort am Ende des Tages an den Teamleiter eine kurze E-Mail mit den Dingen, die wir heute getan hatten. So wusste er, was der Stand der Dinge war. Leider wurde das oft vergessen, weil es keinen automatischen Reminder gab. Die "Dailys" wurden immer länger und das Reporting wurde zur Last. Die Idee selbst fand ich jedoch immer gut. In meinem Unternehmen nutzen wir Confluence, ein Wiki von Atlassian, in dem wir ein "Logbuch" haben. In dieses Logbuch schreiben wir unsere Aktivitäten des Tages hinein. Daher gefällt mir vielleicht auch die die Idee von iDoneThis so gut. Denn nun bekomme ich am Ende des Tages eine E-Mail und kann eintragen, was ich getan habe. Diese E-Mail wird einfach per Reply beantwortet. Am nächsten Morgen schickt mir iDoneThis eine E-Mail mit allen Aktivitäten des Teams.So weit so gut - doch dann bin ich über die Kundengeschichten von iDoneThis gestolpert. Ganz besonders fasziniert hat mich die Geschichte von Bufferapp. Ich kenne Buffer als User und es gibt im Netz mittlerweile viele interessante Stories über diese kleine Firma. Die Story, die iDoneThis über Buffer erzählt, ist für einen Scrummie verblüffend: Sie sagen, dass Buffer die Daily Standups durch iDoneThis ersetzt hätte (den ganzen Text findet ihr hier):"As a remote team, Buffer needed a better way to stay on the same page. Previously, everyone would get on a daily group Skype call in which each person would take three minutes to talk about what they did, how their co-workers could help, and their improvements. With the team growing larger, the standup process wasn't scaling over Skype, as they began to have to deal with Skype malfunctions, different timezones, and ever-increasing meeting lengths. Holding traditional standups over video chat also meant that “if you jump in and talk about something that somebody just said, you’re basically interrupting their three minutes. So what we would actually do is not ask that many questions.” They tried email, but it became a hassle as email threads got longer and longer, and each new message bumped the thread in everyone's inbox and created another alert. Buffer turned to iDoneThis. It’s a way to understand what teammates are working on, and every time I read people’s iDoneThis, I feel connected with the team. With iDoneThis, rather than having to spend an hour in a meeting, you only have to read your email. We send an email to your team every evening asking, "What'd you get done today?" Just reply. The next day, we send a single email digest to everyone on the team with the contents of what might otherwise take a lengthly and tiresome meeting. Leo remarks, “It allows us to track performance, which easily gets lost in a chat room or an in-person standup. If new people come on board, they can look through and see what has been worked on. And of course, it’s amazing to keep in sync with everyone, working as a remote team. iDoneThis is invaluable to us and has changed our productivity for the better.”Unser Logbuch hat gegenüber dieser Lösung einen Nachteil: Ich muss nachschauen, was jeder getan hat. Hier bekomme ich automatisch einen Überblick. Kann diese Lösung das Daily Standup ersetzen? Ich bin mir nicht sicher - mit meinen Kolleginnen in Baden-Baden treffe ich mich jeden Morgen zum Daily Scrum per Google HangOut (Skype war einfach nicht verlässlich genug) und es ist großartig. Diese 15 Minuten sind für uns sehr wichtig. Was wir nicht haben, ist ein Board. Aber wir brauchen es auch nicht, denn es geht bei unseren Dailys nicht ums Reporting, sondern einzig um die Zusammenarbeit. Wir stellen bei unserer Arbeit bereits fest, dass das Nicht-Zusammensein schnell Fremdheit erzeugt. Mir immer wieder in Erinnerung zu rufen, wo die anderen gerade sind - selbst mit unserem Einsatzplaner LaLinea (ein selbst geschriebenes Einsatztool) verliert man schnell den Überblick. Vielleicht kann da ein Tool wie iDoneThis helfen. Probiert es für Euch doch mal aus. Lasst uns wissen, ob es hilft.

bgloger-redakteur
October 20, 2014

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen