Der ScrumMaster als Dienstleister

Als Consultant lernt man in vielen Projekten viele Menschen kennen. Von dem einen weiß man nicht mehr den Namen, wenn man das Haus verlassen hat und der andere sorgt dafür, dass man wieder etwas dazulernt auf dem Weg des Lebens. Von einer solchen Begegnung möchte ich euch erzählen. Aus Gründen der Privatsphäre nennen wir sie einfach "Hilde". Als ich Hilde kennengelernt habe, hat sie in einem Großprojekt 15 ScrumMaster, 20 Product Owner und 18 Teams (insgesamt 180 Menschen) organisatorisch begleitet. Jeder, der ein Anliegen hatte, konnte sich an Hilde wenden. Was mich so beindruckt hat: Hilde hat Kundenorientierung mehr als groß geschrieben. Sie hat alles getan, was in ihrer Macht stand, um Probleme aus dem Weg zu räumen, die Kommunikation zu nutzen und nebenher noch die "Mutter des guten Rates" zu sein. Eine Kollegin, die jeder gerne im Unternehmen hätte. Und sie hat mir Dinge beigebracht, die ich mit euch teilen möchte:

  • Nutze deine Kontakte und stelle sie allen zur Verfügung. Das eigene Netzwerk wird sich so verbreiten. Und Impediments aus dem Weg räumen macht einfach nur Spaß, wenn man die richtigen Leute kennt.
  • Schaffe eine WohlfühlAtmosphäre. Eine Umgebung, in der man gerne arbeitet. Der erste Schritt ist schon mal, die ungenutzten Möbel und Gegenstände zu entfernen, tote Blumen zu entsorgen und ggf. Bilder des Teams aufzuhängen.
  • Sei ansprechbar. Je mehr Bereitschaft ihr für Gespräche zeigt, umso eher werden euch die wichtigen Dinge angetragen.
  • Übernehmt ihr Aufgaben, dann informiert euren "Auftraggeber" (also Management, Teammitglieder, andere SM) über den Stand der Dinge. Auch wenn es ein "Ich bin noch nicht weitergekommen" ist, wird das Gegenüber euch dankbar sein. Der Auftraggeber weiß, dass sein Anliegen in guten Händen ist und auch so behandelt wird
  • Übrigens: Jedes Anliegen ist wichtig. Natürlich müsst ihr eine Prio einhalten, aber behandelt auch die Anliegen mit niedriger Prio als etwas Wichtiges. Denn was für euch eine "30" ist, könnte für jemanden anderen eine "1" sein...
  • Nehmt euch Zeit für euren Gesprächspartner. Wenn ihr keine Zeit habt, dann gebt einen Termin an, zu dem ihr Zeit habt.

Liebe ScrumMaster, ist da was dabei, das ihr für eure tägliche Arbeit nutzen könnt?

bgloger-redakteur
September 26, 2012

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen