Österreichische Scrummies aufgepasst: Umfrage zu Scrum-Zertifizierungen

Wie wichtig sind Scrum-Zertifizierungen in Österreich? Wie verbreitet sind die Zertifizierungen inzwischen und welchen Nutzen haben sie? Diese Fragen stellt sich Andreas Lakmann im Rahmen seiner Bachelorarbeit "Der Stellenwert von Scrum-Zertifizierungen in Österreich -Empirische Untersuchung zur Bedeutung von Scrum-Zertifizierungen aus Sicht der Belegschaft und Unternehmen". Dazu hat er einen Fragebogen entwickelt und sucht nun möglichst viele Personen, die den Fragebogen ausfüllen. Die Fragen richten sich einerseits an Mitarbeiter, die bereits eine Scrum-Zertifizierung haben) und andererseits an die Weiterbildungsspezialisten aus HR-Abteilungen sowie an Abteilungsleiterinnen und -leiter.Auch mich selbst interessiert diese Frage sehr, deshalb helfen wir Herrn Lakmann, das richtige Publikum anzusprechen. Ich fände es toll, wenn ihr bei dieser Umfrage mitmachen würdet! Es geht auch wirklich schnell, länger als 5 Minuten solltet ihr nicht brauchen. Natürlich werden alle Angaben vertraulich behandelt.Hier ist der Link zum Fragebogen für Mitarbeiter (vorranging Personen, die bereits eine Scrum-Zertifizierung haben): https://www.netigate.se/a/s.aspx?s=340211X71675706X57806Link zum Fragebogen für HR-Abteilungen und Abteilungsleitungen:https://www.netigate.se/a/s.aspx?s=340762X71324788X64264Vielen Dank für eure Unterstützung!Boris

bgloger-redakteur
October 27, 2016

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen