Flighty Estimation - "schwereloses" Schätzen

14:00 Uhr - Estimation Meeting in Scrum. "Please focus your estimates and put your courage in the upright postion!" Noch nie gehört? Schade!Vielen Teams fällt es anfänglich schwer, agil zu schätzen. Das wirkt sich auf den Schätzprozess als solches aus und das Erlernen des Prozesses wird langsamer. Vieles, was bei diesem Prozess passiert, hat mit Vertrauen zu tun. Genauer gesagt: mit dem Zurückerlernen des Vertrauens. Soll heißen, das Team empfindet das Schätzen oftmals als emotionale Belastung, weil in der Organisation Fehler nicht gerne gesehen werden. Bei Ungenauigkeiten und Abweichungen werden dann auch entsprechende Rechtfertigungen verlangt.

Wie durchbricht man das alte Muster? Wie bekommt man das Team dazu, schwerelos den Prozess zu erlernen?

Am besten spielerisch! Nehmt ein Beispiel, zu dem alle Teammitglieder einen neutralen Bezug haben. Etwas, das weder mit dem Status der einzelnen Teammitglieder zu tun hat, noch direkt mit der Arbeitswelt der Beteiligten in Verbindung steht. Nehmt einfach mal was anderes: Zum Beispiel Papierflieger.Es irritiert euch, einen Papierflieger zu schätzen? Gut, denn genau das birgt die Chance, etwas zu lernen. Irritation ist einer der wichtigsten Bestandteile, um einen Lernprozess zu starten.

Zurück zu den Papierfliegern: Prinzipiell handelt es sich um einfache Dinge. Ein paar Mal in die eine Richtung gefaltet, dann in die andere und am Ende kommt ein Flieger heraus, der leichtgewichtig seine Bahnen zieht. Baut ein paar Papierflieger zusammen und lasst sie das Team analog zu User Stories schätzen: Wie gut verstehe ich den einzelnen Flieger im Aufbau und wie "groß" schätze ich den Bauplan des Fliegers? Schon haben wir die wichtigsten Komponenten für das Schätzen beisammen. Jetzt könnt ihr schwerelos den Schätzprozess starten und anhand eines Experiments leichtfüßig lernen.Viel Spaß mit den Papierfliegern und unterschätzt den Bauplan nicht! Es ist gar nicht mal so leicht, sie zu bauen.Wer Bauanleitungen für Papierflieger braucht, hier findet ihr welche: http://www.funpaperairplanes.com/Plane%20Downloads.htmlHier noch zwei sehr empfehlenswerte Blogeinträge von meinen Kollegen Mathis und Kristina zum Thema "Schätzen":https://www.borisgloger.com/2012/06/06/schatztauchen/https://www.borisgloger.com/2012/06/05/ich-schatze-was-das-du-nicht-schatzt/

bgloger-redakteur
June 8, 2012

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen