Frohe Weihnachten!

Fröhliche Weihnachten wünscht das Team von bor!sgloger!

Und ein herzliches Danke an Euch - unsere Kunden und Freunde. Wir wünschen Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest mit den Menschen, die euch besonders viel bedeuten. Danke für die Herausforderungen, die wir in diesem Jahr mit euch meistern durften. Danke auch dafür, dass Ihr an unsere Scrum-Zertifizierung geglaubt habt und diesen neuen Standard so sehr schätzt. Danke für die Anregungen und Ideen, die wir aus den Diskussionen mit euch mitnehmen durften und die uns helfen, unsere Arbeit kritisch zu betrachten und immer weiter zu verbessern.2012 war das Jahr, in dem Scrum die Grenzen der Teams und der Softwareentwicklung gesprengt hat. Der Fokus ist zum ersten Mal von den Teams zu den Managern gewandert und das Tolle daran: In vielen Gesprächen konnten wir auf der Ebene des Managements vielversprechende Antworten entwickeln. Uns macht das Hoffnung, dass Scrum und Agile nicht nur zu einem weiteren Instrument der Profitmaximierung werden. Immer wieder daran zu erinnern, dass Scrum auf Werten beruht, wird in diesen agilen Boom-Zeiten besonders wichtig sein.Unser Bild für dieses Jahr ist daher das ursprünglichste aller selbstorganisierenden Scrum-Teams. Mut, Offenheit, Respekt, Commitment, Fokus - es ist nicht immer leicht sie zu leben, aber auch in den Familien spielen diese fünf Werte die wichtigste Rolle für die Entwicklung verantwortungsvoller und entdeckungsfreudiger Menschen. Stellt den Weihnachtsbaum gemeinsam auf, kocht zusammen, packt die Geschenke aus, spielt mit Euren Kindern und genießt diese wunderbaren Momente! Vielleicht nehmt Ihr Euch auch die Zeit für eine Retrospektive unter dem Weihnachtsbaum, ganz nach dem Motto von Norman Kerth: „Auch dieses Jahr konnte nur das gelingen, was passiert ist - jeder hat auch dieses Mal sein Bestes gegeben.“Viele schöne Gespräche mit Euren Lieben und erholsame Weihnachtsfeiertage wünschen EuchBoris Gloger und sein ganzes Team

bgloger-redakteur
December 21, 2012

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen