New Learning heute für das New Work von morgen – mit Angelika Weis

„Menschen wollen in ihrer Weiterentwicklung Selbstwirksamkeit und einen Sinn erfahren und Verantwortung übernehmen!“ – das ist das Verständnis, mit dem Angelika Weis als Lernbegleiterin in ihren Lehraufträgen an der Universität Hamburg den Studierenden unter anderem das Thema New Work zugänglich macht. Ssonja Peter spricht mit Angelika Weis am Beispiel eines Uniseminars darüber, wie intrinsische Motivation den Unterschied zwischen klassischer Lehre und neuem Lernen ausmacht und wie sich dies auf die Wirtschaftswelt auswirken kann.

Angelika Weis ist Gründerin von Arbeitsliebe.jetzt und als selbständige Beraterin, Trainerin und Coach in den Bereichen New Work/New Learning, Agilität und Diversity Management tätig. Als Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin lehrt sie an der Universität Hamburg zu ihren Herzensthemen.

Musikalisches Intro: Easy Lemon 30 Second von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1200078 Künstler: http://incompetech.com/

Neues Arbeiten
Change
Agiles Lernen
Mehr Formate
Audio
Ssonja Peter
August 16, 2021

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen
BG

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle
BG

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest
BG

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden
BG

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden

Unterricht gehört abgeschafft!
BG

Unterricht gehört abgeschafft!

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert
BG

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert