Video: Agilität – das Managen von Unsicherheiten

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ - Hat dieses Sprichwort überhaupt Platz im agilen Management?

Ja, allerdings nicht in diesem wörtlichen Sinne. „Ask the team“ ist eine Maxime agilen Arbeitens, „Deliver“ genauso. Als Manager vertraue ich auf die Loyalität des Teams, aber ich vertraue nicht blind darauf, dass ein Team schon alles schaffen wird. Es geht hier also um das „Zutrauen“. Um zu überprüfen, ob ich einem Team bestimmte Aufgaben zutrauen kann, etabliere ich als Manager einen reflexiven Prozess. Anhand von Daten und Fakten sehen sich Team und Manager gemeinsam an, was bereits klappt, wo noch nachjustiert werden muss und wo Unterstützung gebraucht wird.

Mehr dazu in diesem Video.

https://youtu.be/aU4D3MiqOQI

Boris Gloger
December 5, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können
BG

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?