Video: Autonomie oder Führen mit Freiwilligkeit

Als Führungskraft im agilen Unternehmen ist es wichtig, sich mit der Natur des Menschen auseinanderzusetzen. Nach Gerald Hüther werden Menschen vom Streben nach Verbundenheit getrieben. Sie möchten wissen, wie eine Kultur bzw. ein System funktioniert, wenn sie dort hineinkommen. Das Verrückte: Gleichzeitig strebt der Arbeitnehmer aber nach Autonomie und Selbstständigkeit. Ihre Aufgabe ist es also, diesen Balanceakt in ein dynamisches Gleichgewicht zu bekommen. Das hört sich zunächst paradox an, ist aber unausweichlich für die Zufriedenheit der Mitarbeiter und somit auch den Erfolg des Unternehmens.https://youtu.be/GbnTTeEa4yE

Agile Prinzipien
Freiwilligkeit
Agile Toolbox
Scrum
Boris Gloger
September 26, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen
BG

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle
BG

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest
BG

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden
BG

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden

Unterricht gehört abgeschafft!
BG

Unterricht gehört abgeschafft!

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert
BG

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert