Video: Der Open Space – eine Grundlage

Die Digitalisierung erzwingt die Umstrukturierung vieler Unternehmen. Viele Manager suchen Anhaltspunkte dafür, wie sie das Unternehmen für diese Herausforderung aufstellen müssen. Schnell reagiert die agile Community und baut Blaupausen: Nexus, LeSS, SAFe® und wie sie alle heißen. Ich finde, das sind hilflose Versuche, Selbstorganisation zu verordnen. Dabei werden die Prinzipien der Selbstorganisation sträflich verletzt und wir fallen wieder in Command and Control zurück. Doch es gibt vielleicht eine Blaupause dazu, wie sich eine Organisation „agil und mithilfe von Freiwilligkeit“ organisieren kann. Buurtzorg hat es vorgemacht.In diesem Video erkläre ich, wie die Open Space Technologie funktioniert. Wir müssen uns mit dieser Organisationsform auseinandersetzen, um zu verstehen, wie sich Organisationen aufstellen müssen.Viel Spaß beim AnschauenBorishttps://youtu.be/sYv_RLxf5rI

Agile Toolbox
Scrum
Agile Prinzipien
Selbstorganisation
Skalierung
Boris Gloger
October 10, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen
BG

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle
BG

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest
BG

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden
BG

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden

Unterricht gehört abgeschafft!
BG

Unterricht gehört abgeschafft!

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert
BG

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert

Scrum im Verkauf
BG

Scrum im Verkauf

Führung und Erziehung – interessante Parallelen
BG

Führung und Erziehung – interessante Parallelen

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.
BG

Stop Starting. Start Finishing – oder arbeitet am Widerstand.