Video: Die Organisation ist kein Uhrwerk – Systemdenken für Manager

Wir alle hätten es gerne einfach. Doch Organisationen sind nicht einfach, sie sind komplex. Die Regeln der Kausalität gelten hier nicht und in Zeiten der Globalisierung, Digitalisierung und von BIG DATA ist es nötig, diese Tatsache nicht nur zu verstehen, sondern methodisch einzusetzen. Warum? Weil Systeme anders als Maschinen geführt und gemanagt werden müssen. Doch bevor man Management-Frameworks einsetzen kann, die für das Managen von Systemen entwickelt wurden, muss man verstehen, was ein System ist. Doch das Umsetzen einer Veränderung beginnt damit, dass man selbst zunächst ein neues Verständnis für den untersuchten Gegenstand erwirbt.In diesem Video möchte ich fürs Erste dazu einladen, den Unterschied in den Metaphern "Organisation als Maschine", "Organisation als Organismus" und "Organisation als System" zu betrachten. Im nächsten Video vertiefen wir das Thema durch die Sichtweise, dass eine Organisation ein System aus Konversationen ist.Ich wünsche euch viel Spaß beim Anschauen.Borishttps://youtu.be/_YRt7FYrcfk

Agiles Management
Boris Gloger
August 29, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen
BG

Retrospektiven neu gedacht: 5 kreative Formate, die euer Team wirklich voranbringen

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle
BG

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Product Owner-Rolle

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest
BG

Sieben typische Anfängerfehler neuer ScrumMaster – und wie du sie vermeidest

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden
BG

Scrum vs. Kanban: Eine kritische Reflexion jenseits der Methoden

Unterricht gehört abgeschafft!
BG

Unterricht gehört abgeschafft!

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert
BG

Scrum im Bau: Wie Agilität die Baubranche revolutioniert