Video: Skalieren - Infrastruktur - Verteilt euch!

Viele glauben, große Projekte mit Scrum bräuchten einen anderen, skalierten Scrum-Framework. Naja, Zertifizierungen zu LeSS, SAFe, Nexus oder Scaled Agile sind ein einträgliches Geschäft. Meine Erfahrung zeigt: Mehr als ein paar gute Best Practises finden sich in diesen Frameworks nicht. Die Frameworks bewirken auch nicht, dass und ob ein großes Projekt skaliert. Vielmehr ist es die Architektur, die die Voraussetzungen für wirklich skalierte Projekte schafft. Darüber hinaus ist eine Infrastruktur nötig, die

  1. Kommunikation und
  2. ständiges Zusammenbauen

ermöglicht. Das Thema Infrastruktur ist sehr umfassend und in dem Video kann ich nur einen ersten Einblick geben. Ich hoffe, dass es euch etwas Klarheit bringt und ihr mit meinen Metaphern etwas anfangen könnt ? . Im nächsten Video werde ich dann erklären, was ich mit Skills und Know-how meine.https://youtu.be/RmOe7n2fCUU

Buchcover Scrum-Think big

Wenn ihr mehr über das Skalieren erfahren wollt: In meinem neuen Buch “Scrum Think b!g - Scrum für wirklich große Projekte, viele Teams und viele Kulturen” geht es genau darum.

Boris Gloger
March 21, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie läuft das ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training bei uns ab?
BG

Wie läuft das ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training bei uns ab?

Warum unfertige Projekte teurer sind, als du denkst
No items found.

Warum unfertige Projekte teurer sind, als du denkst

Weniger anfangen mehr abschließen: Das Geheimnis produktiver Teams
BG

Weniger anfangen mehr abschließen: Das Geheimnis produktiver Teams

Multitasking macht müde - warum Fokus dein stärkstes Führungsinstrument ist
BG

Multitasking macht müde - warum Fokus dein stärkstes Führungsinstrument ist

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker