Webinar: Agile Banking

Das Zinsumfeld ist herausfordernd, die Regulierungszyklen werden immer kürzer und junge Fintechs knabbern an den wenigen verbliebenen Profit-Bringern der Bankhäuser. Die Antwort der etablierten Bankenwelt: Start-up-Mentalität und Agilität – eine Art Verjüngungskur für die Veteranen. Doch warum sind es genau diese zwei Zutaten, die in Zukunft den großen Erfolg bringen sollen?Dieser Frage widmen sich Christoph Schmiedinger, Management Consultant bei borisgloger consulting GmbH und Jakob Etzel, Gründer und Geschäftsführer des Fintechs "predictR" in ihrem Webinar.Dabei beleuchten Sie auch diese Themen:

  • Vor welchen Herausforderungen stehen traditionelle Banken heute?
  • Welche Erfolgsfaktoren braucht eine gelungene Digitalisierungsinitiative?
  • Was können Banken von Fintechs lernen und wie kann eine Zusammenarbeit aussehen?
  • Wie kann der Einsatz agiler Methoden in Banken aussehen?
  • Mit welchen Methoden integriert man den Nutzer/Anwender?

Jakob Etzel ist Mitgründer des Start-ups/Fintechs Mantigma GmbH. Ihr Produkt "predictR" ist eine White-Label-Lösung für Finanz-Forecasts im Privatkundensegment. Parallel dazu entwickelt sein Team im Auftrag von Kunden Innovationsprojekte – auch hier vor allem im Finance-Bereich.https://youtu.be/t6peSqv7JcsWir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Fragen zum Thema stellen:christoph.schmiedinger@borisgloger.comLinkedInjakob.etzel@mantigma.comLinkedIn

Christoph Schmiedinger
June 14, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können
BG

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership