Entscheidungshilfen aus dem Alltag

Letztens, beim Scrum Breakfast in Wien, erzählte eine ScrumMasterin von ihren Kollegen, die Schwierigkeiten haben, Entscheidungen zu treffen. Und von ihrem Lösungsansatz: Sollte die Entscheidungsfindung ins Stocken geraten, bietet sie normalerweise eine Reihe von Antworten an:

  1. ja
  2. nein
  3. keine Ahnung
  4. habe Angst

In besonders schwierigen Situationen hat sie auch noch eine zusätzliche Alternative:5. ich muss Mama fragenDieses Erlebnis spornte meine Kollegin Ina Kurrek und mich an, nach weiteren alltäglichen „Entscheidungshilfen“ zu suchen. So entstand diese Liste, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.0-1-Variante

  • Münze werfen, Kopf-oder-Zahl
  • Gänseblümchen-Prinzip
  • Pro und Contra Liste aufstellen
  • Wenn jetzt dieses oder jenes passiert, dann mach ich das (wenn es aufhört zu regnen, dann geh ich laufen)

Gremium- und Gruppen-geeignet

  • Streichholzer ziehen
  • Schnick Schnack Schnuck
  • Flaschendrehen
  • demokratische Wahlen

Esoterische Ecke

  • Zauberkugel
  • Orakel
  • Karten legen lassen
  • Horoskope

Beratungsfreudige Entscheidungsunterstüzer

  • Die Liste der ScrumMasterin (siehe oben)
  • eine Hotline anrufen
  • den Frisör fragen
  • Meeting zum Thema organisieren

Technischen Hilfen

  • Frag Siri
  • es gibt wahrscheinlich mindestens eine App dafür
  • Google
  • Im Zweifel - immer 42

Selbstverständlich fehlt auf der Liste noch das Bauchgefühl.Aber egal, wie man zu der Entscheidung kommt: Wichtig ist, sich überhaupt zu entscheiden und dann - einfach mal machen ... Just do it!

bgloger-redakteur
August 22, 2012

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen