Video: Die Rolle des Managers in agilen Umfeldern

In der VUCA-Welt wird der Job des Managers in Zukunft noch komplizierter, denn er wird noch mehr gebraucht als bisher. Die Frage bleibt dabei: Wenn eine Organisation ein System aus Konversationen ist, was macht dann ein Manager in diesem System? Die Antwort: Er erzeugt die Selbstreferentialität. Er entwickelt jene Prozesse, durch die sich die Organisation selbst reflektieren kann.Gut, lassen wir den wissenschaftlichen Jargon … Die Rolle des Managements ist es, einen Management-Framework zu etablieren, mit dessen Hilfe die Teile des Systems, also die Menschen, selbstorganisiert arbeiten können.Dazu muss ein Manager viele Fähigkeiten entwickeln und Funktionen übernehmen: Er ist Manager, Leader, Facilitator, Trainer, Change Agent und last but not least, arbeitet er auch als Coach, damit sich der Einzelne selbstreflektiv weiterentwickeln kann.Das Video erklärt das im Detail – viel Spaß beim Anschauen.Borishttps://youtu.be/rKohzrN2jgc

Boris Gloger
September 5, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Wie läuft das ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training bei uns ab?
BG

Wie läuft das ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training bei uns ab?

Warum unfertige Projekte teurer sind, als du denkst
No items found.

Warum unfertige Projekte teurer sind, als du denkst

Weniger anfangen mehr abschließen: Das Geheimnis produktiver Teams
BG

Weniger anfangen mehr abschließen: Das Geheimnis produktiver Teams

Multitasking macht müde - warum Fokus dein stärkstes Führungsinstrument ist
BG

Multitasking macht müde - warum Fokus dein stärkstes Führungsinstrument ist

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)
BG

Wie du mit klaren Rollen Erwartungen managst (und Konflikten vorbeugst)

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst
BG

Innere Klarheit statt Aktionismus – wie du als Führungskraft souverän bleibst

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht
BG

Zwischen Klarheit und Kontrolle – was moderne Führung heute wirklich braucht

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist
BG

Gute Führung beginnt bei dir - warum Selbstführung kein Luxus ist

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird
BG

„Purpose statt Position“ - warum der Wunsch nach Sinn zum neuen Karrieremotor wird

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen
BG

Arbeiten im Wandel - was Unternehmen heute leisten müssen

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?
BG

Was ist eigentlich ein Agile Coach - und brauchen wir das wirklich?

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker
BG

Finde deine Stimme – und nutze KI als Verstärker